Werbung

Wirtschaft | Hachenburg | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 31.01.2024    

Nachhaltiges Bierbrauen - Westerwald-Brauerei zeigt, wie es geht

Die Westerwald-Brauerei Hachenburg öffnet am 16. Februar ihre Türen für ein besonderes Event zum Thema "Nachhaltigkeit im Bierbrauen". Geschäftsführer Jens Geimer wird im Rahmen einer Brauerei-Tour erklären und aufzeigen, wie Prozesse gestaltet werden, um ein nachhaltiges Bier zu brauen.

Das historische Sudhaus und der "Grün'sche Hof" der Westerwald-Brauerei. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. Am Freitagabend, 16. Februar, um 18 Uhr findet in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg eine Veranstaltung statt, die sich mit dem nachhaltigen Brauen von Bier auseinandersetzt. Jens Geimer, der geschäftsführende Gesellschafter der Brauerei, wird an diesem Abend die Prozesse und Methoden erläutern, die es ermöglichen, ressourcenschonend und umweltfreundlich Bier zu produzieren.

Im Zeitalter der Erderwärmung und des Ressourcenverbrauchs sind solche Maßnahmen und innovative Lösungen essenziell. Sie unterstützen nicht nur den Erhalt unserer Umwelt, sondern auch das nachhaltige Wirtschaften. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich?

Der Begriff wurde bereits vor 300 Jahren von Carl von Carlowitz, einem renommierten Forstexperten, geprägt. Damals ging es darum, nur so viel zu ernten, wie in der Natur nachwachsen kann. Heute bedeutet Nachhaltigkeit im 21. Jahrhundert nichts anderes als den Erhalt der Erde als Lebensgrundlage.



Viele Unternehmen, auch in der Region um Hachenburg, setzen solche Maßnahmen bereits um und gehen schonend mit Umweltressourcen um. Die Westerwald-Brauerei zählt ebenfalls dazu. Jens Geimer wird die Besucher auf eine Tour durch seine Brauerei führen und dabei konkrete Beispiele für nachhaltiges Bierbrauen geben.

Die Veranstaltung wurde vom Marienthaler Forum organisiert und zeigt einmal mehr, dass ökologische Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sich nicht ausschließen müssen. (PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Musikalischer Abendgottesdienst mit der Cappella Taboris in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Gemeinsam mit Pfarrer Carsten Schmitt und Dekanatskantor Jens Schawaller gestaltet die Cappella Taboris, ...

Kulturgut Streuobstwiese erhalten: Misteln bei der Obstbaumpflege entfernen

Westerwaldkreis. Ein regelmäßiger Schnitt der Bäume erhält ihre Gesundheit und Vitalität und sichert eine regelmäßige Ernte. ...

IHK bietet kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer an

Montabaur. Das kostenfreie Seminar findet am Donnerstag, 22. Februar, von 10 bis 15 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Senioren- und Behindertenrat Westerwald: Aktiv gegen den demographischen Wandel

Montabaur. Im Westerwald wird die demographische Entwicklung in wenigen Jahren dazu führen, dass doppelt so viele Menschen ...

Ökologisch-Demokratische Partei unterstützt Forderung der Stiftung KlimaWirtschaft

Mainz. "Der Schlingerkurs in Sachen Klimapolitik geht mittlerweile selbst bedeutenden Firmen gegen den Strich", so Charlotte ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis zeigt sich frostig zum Jahresauftakt

Montabaur. Damit ist sie 0,4 Prozentpunkte höher als vor einem Monat und 0,5 Prozentpunkte höher als vor einem Jahr. "Dieser ...

Werbung