Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2024    

Der Lohn des Lernens - IHK ehrt 100 neue Fachkräfte in Montabaur

In einer feierlichen Zeremonie am 1. Februar überreichte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Montabaur Ausbildungsabschlusszeugnisse an 100 junge Fachkräfte. Richard Hover, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz, beglückwünschte die Absolventen und betonte die Notwendigkeit ständiger Weiterbildung.

Die glücklichen Absolventen in Montabaur. (Foto: Richard Hover/IHK)

Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur war Schauplatz einer wichtigen Veranstaltung, als IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover 100 ehemalige Auszubildende aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis zum erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung gratulierte. Mit Worten des Lobes und der Anerkennung hob er hervor: "Sie haben in den letzten zwei bis dreieinhalb Jahren mit Fleiß, Ehrgeiz und vor allem Durchhaltevermögen Ihren Weg durch die duale Ausbildung gemeistert."

Diese jungen Menschen gehören zu den 143 von 150 Prüfungsteilnehmern, die ihre Ausbildungszeit in Industrie, Handel und Dienstleistung erfolgreich abgeschlossen haben. In seiner Laudatio gab Hover den neuen Fachkräften Hinweise für ihren weiteren Werdegang. Er betonte, dass einmal erworbenes Wissen und Können ständig erneuert und erweitert werden müsse, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. "In einer Zeit, in der die Weiterbildung immer wichtiger wird, möchten wir Sie also ermutigen, Ihre berufliche Lern-Laufbahn mit Begeisterung fortzusetzen", so Hover.



Zudem dankte der Regionalgeschäftsführer den Partnern im dualen Ausbildungssystem, den Betrieben und Berufsschulen, sowie den ehrenamtlichen Mitgliedern der Prüfungsausschüsse für ihren Einsatz. Er hob hervor, dass deren Engagement entscheidend für das weltweit einmalige System der Berufsausbildung sei. Ohne diese Unterstützung wäre es nicht möglich, jährlich bis zu 1.500 schriftliche und praktische/mündliche Prüfungen durch ein vierköpfiges Team und etwa 400 ehrenamtliche Prüfer zu organisieren. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Hilfsbedürftiger 66-Jähriger aus Breitenau vermisst

Breitenau. Im Rahmen der Suchmaßnahmen konnte der Mann in hilfloser Lage aufgefunden und medizinischer Versorgung zugeführt ...

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw in Kirburg: Polizei sucht Zeugen

Kirburg. Am Nachmittag des 1. Februar kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Norkener Straße in Kirburg. ...

Amtsgericht Montabaur - 18-Jährige fährt Auto ohne Führerschein und beleidigt mit "Stinkefinger"

Montabaur. Die Angeklagte soll im April 2022 als 18-Jährige am Straßenverkehr teilgenommen haben, ohne im Besitz einer gültigen ...

Pfarrerin Anne Pollmächer sagt der Kirchengemeinde Montabaur adieu

Montabaur. In der Darmstädter EKHN-Zentrale hat Anne Pollmächer jährlich etwa 50 Berufsanfänger im Blick. Ihre Aufgabe ist, ...

Missbrauchsdarstellungen und Cybergrooming: Präventionstipps der Polizei für Heranwachsende

Region. Gerade junge Menschen werden im Internet, in sozialen Medien und Klassenchats in hohem Maß mit Missbrauchsdarstellungen, ...

Bunter Abend bei den Schenkelberger Möhnen

Schenkelberg. Schon bei der großen Eröffnung konnten die Mitwirkenden von der Bühne aus erkennen, dass die Narrhalla voll ...

Werbung