Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

Kein Karneval und trotzdem Probenzeit: Vorausblick des Petermännchen-Theaters in Rothenbach

Überall ist bereits der Karneval im vollen Gange. Nur im Petermännchen-Theater in Rothenbach ist von närrischen Tagen keine Spur: Ganz im Gegenteil, es wird schon seit Mitte Dezember ernsthaft für die Komödie geprobt, die in diesem Jahr bereits am 13. April Premiere haben wird.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rothenbach. Fünf Aktive bereiten sich zweimal in der Woche auf "Love-Jogging" von Derek Benfield vor. Es geht um zwei befreundete Ehepaare, deren Frauen auch noch beste Freundinnen sind, und bei der die Männer eine echte Männerfreundschaft mit Geheimnissen vor ihren Frauen führen. Verwechslungen, Komik und Witz sind da natürlich vorprogrammiert, zumal "Frauen nichts für sich behalten können…". Um die Freundschaft der beiden Paare nicht in Gefahr zu bringen, ist vor allem bei den Männern ein gutes Zeitmanagement gefragt. Und das gerät dann eines Tages doch aus dem Gleichgewicht. Weitere Aufführungen nach der Premiere am 13. April sind am 14., 20., 21., 27. und 28. April in Rothenbach und am 4. Mai in der Stadthalle in Westerburg.

Ein Ungleichgewicht besteht auch im diesjährigen Familienstück, nämlich zwischen Aschenbrödel und ihrer Stiefschwester. Das Petermännchen-Theater führt "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" auf. Ein bekanntes Märchen aus dem Fernsehen, man darf auf die Bühnenumsetzung der Petermännchen gespannt sein. Die Aufführungen sind wie jedes Jahr von November bis Dezember, genaue Angaben dazu gibt es im Spätsommer.



In diesem Jahr wird es auch wieder ein Stück des Kinder- und Jugendtheaters des Petermännchen-Theaters geben. In "Die Reise in die Vergangenheit" von Christina Dokter stehen ganz junge Theaterneulinge neben Kindern und Jugendlichen, die schon etwas Bühnenerfahrung haben, auf der Bühne und zeigen, was passiert, wenn man eine alte Taschenuhr nicht respektvoll behandelt, weil Handy und Fernsehen wichtiger sind als das alte Ding. Das Stück wird an einem Wochenende im Sommer zweimal aufgeführt. Der genaue Aufführungstermin steht noch nicht fest. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


CDU bei "MANN Naturenergie": Pionier für den Ausbau erneuerbarer Energien in der VG Bad Marienberg

Langenbach. Wie die CDU in der Verbandsgemeinde (VG) Bad Marienberg in einer Pressemeldung mitteilt, verschafften sich die ...

Kindertheater: Der "Räuber Hotzenplotz" kommt in die Stadthalle Bad Marienberg

Bad Marienberg.Bad Marienberg. Worum geht es beim "Räuber Hotzenplotz"? Hurra - die Großmutter hat Geburtstag! Kasperl und ...

Malkurs Selters: Dritte Kunstaktion fand im Seniorenzentrum St. Franziskus statt

Selters. Unterstützt wurde diese Veranstaltung vom Förderkreis des Seniorenzentrums. Neben der Malkunst sorgten das Folkduo ...

Gesangsakrobaten: "cannibale vocale" präsentieren Westerwälder "mundART a cappella festival"

Wirges. Der Name "mundART" hat dabei jedoch nichts mit Dialekt zu tun, vielmehr wird A-cappella-Musik, also Kunst (englisch: ...

Derksen und Bach führen die grüne Liste zum Verbandsgemeinderat Montabaur an

Montabaur. Bisher bekleiden die Bündnisgrünen sieben Mandate (16,2 Prozent) im Verbandsgemeinderat. "Bei der letzten Kommunalwahl ...

Möhnenball und Kinderkarneval: Nentershäuser Möhnen laden zur doppelten Narretei

Nentershausen. Ab 20.11 Uhr bieten die Möhnen und weitere Aktive im Bürgerhaus ein buntes Programm, mit Tänzen, Sketchen, ...

Werbung