Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

Zeichen für Demokratie im Westerwald: Demonstration gegen Rechts in Montabaur

Mit einer eindrucksvollen Demonstration hat der Verein Demos am 1. Februar in Hachenburg ein Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, gegen die AfD sowie gegen jegliche Form von Rassismus im Westerwald gesetzt. Am 2. März soll dies in Montabaur wiederholt werden.

Bei der Demo in Hachenburg (Foto: Christian Schmidt)

Westerwaldkreis. Etwa 3000 Demonstrierenden haben kürzlich in Hachenburg gezeigt, dass im Westerwald kein Platz für Spaltung und Hetze, für Intoleranz und Ausgrenzung ist. Ganz im Licht der überall in Deutschland stattfindenden Demonstrationen zeigte auch die von den Mitgliedern von Demos e.V. vorbereitete und begleitete Veranstaltung, dass im Westerwald die Zivilgesellschaft lebendig ist und sich nicht von rechten Hetzern einschüchtern lässt.

Der Grüne Ortsverband Montabaur ruft nun alle Bürger dazu auf, am Samstag, 2. März, an einer Demonstration gegen Rechtsextremismus in Montabaur teilzunehmen. Der Start der Kundgebung ist um 14 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur.



Die Initiative von Bündnis 90 / Die Grünen wird von den Parteien SPD, CDU, FDP, den Linken sowie den Freien Wählern mitgetragen und von regionalen und überregionalen Verbänden und Organisationen sowie von den Kirchen und kirchlichen Institutionen unterstützt. Zielsetzung der Kundgebung ist es, damit ein starkes Zeichen für eine lebendige Demokratie und ein friedliches Miteinander zu setzen. Auf der vor Ort aufgebauten Bühne werden sich die Redebeiträge von Vertretern der an der Kundgebung teilnehmenden Parteien mit Beiträgen von Künstlern und Musikgruppen abwechseln. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Bürgerportal für meldepflichtige artgeschützte Tiere ist online

Region. Mit der Fachanwendung MelBA-online haben die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ein gemeinsames Portal ...

DALEX: Neuer Inhaber stellt Weichen für internationales Wachstum

Wissen/Region. In den Büros und Produktionshallen der neuen DALEX Automation und Welding GmbH herrscht Aufbruchstimmung. ...

Unfallflucht in Bad Marienberg: Pkw beschädigt Leichtkraftrad und flüchtet

Bad Marienberg. Am Dienstag (6. Februar) ereignete sich um 17.20 Uhr auf dem Erlenweg in Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Fachkräftemangel: Lösungsansätze durch internationale Rekrutierung diskutiert

Hachenburg/Region. Die Veranstaltung war von den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis ...

Malkurs Selters: Dritte Kunstaktion fand im Seniorenzentrum St. Franziskus statt

Selters. Unterstützt wurde diese Veranstaltung vom Förderkreis des Seniorenzentrums. Neben der Malkunst sorgten das Folkduo ...

Kindertheater: Der "Räuber Hotzenplotz" kommt in die Stadthalle Bad Marienberg

Bad Marienberg.Bad Marienberg. Worum geht es beim "Räuber Hotzenplotz"? Hurra - die Großmutter hat Geburtstag! Kasperl und ...

Werbung