Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Aktion gegen Gewalt: "One Billion Rising" mit Tanz und Kilometer-Challenge

Weltweit folgen am 14. Februar Menschen dem Aufruf der Kampagne "One Billion Rising" (zu Deutsch: eine Milliarde erhebt sich). Unter dem Motto "RISE FOR FREEDOM" tanzen sie gemeinsam für Gleichstellung und ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Auch in Rheinland-Pfalz laden in diesem Jahr wieder verschiedene Initiativen zu Aktionen ein.

(Symbolbild: pixabay)

Region. So kann beispielsweise in Koblenz ab 17 Uhr am Löhrrondell das Tanzbein geschwungen werden. Am Zentralplatz gibt es anschließend die Möglichkeit, Statements abzugeben.
Passend zu der Kampagne lädt vom 14. Februar bis zum 8. März die Kilometer-Challenge "Laufend gegen Gewalt" zum Mitmachen ein. Die Erlöse aus den Startgeldern kommen den Frauenhäusern Koblenz, Mayen-Koblenz und Westerwald zugute. Bei der gemeinsamen Aktion der Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Rhein-Lahn, Mayen-Koblenz, Westerwaldkreis und der Stadt Koblenz können überall Kilometer gesammelt werden. "Ob beim Spazierengehen im Park, Joggen im Wald oder Laufen im Fitnessstudio - selbst der tägliche Gang durchs Treppenhaus hilft und unterstützt die wichtige Arbeit der Frauenhäuser der Region", sagt Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises.



Auch wer nicht laufen will, kann die Aktion durch das Zahlen des Startgelds von 15 Euro unterstützen. Anmeldungen sind bis zum 8. März hier möglich. Über einen Link, den alle Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung erhalten, wird dann die jeweils zurückgelegte Distanz mit dem entsprechenden Nachweisfoto hochgeladen. Die gesammelten Kilometer dienen dabei nur der Information und das Ranking der persönlichen Motivation. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Verkehrskonzept am Schulzentrum Montabaur - Einladung zum Infoabend

Über 5.000 Schüler besuchen eine der weiterführenden Schulen im Schulzentrum von Montabaur; hinzu kommen Lehrkräfte, Bedienstete ...

Windreiches Jahr: Neuer Rekord bei der Ökostromerzeugung

Koblenz. "Die Erzeugungsmengen lagen damit über unseren Erwartungen", berichtet evm-Sprecher Marcelo Peerenboom. Die Solarparks ...

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Notfallseelsorge lädt Einsatzkräfte zum Gottesdienst ein

Neuhäusel. Im Gottesdienst bringen Mitarbeiter der Notfallseelsorge aus den beiden Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwald ...

CDU-Impulse: Jugendliche werden bei Extremismus-Aufarbeitung im Westerwald nicht allein gelassen

Westerwaldkreis. CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL beschrieb in ihrer Begrüßung die aktuelle Situation. "Geprägt durch ...

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - Verhandlungen sind gescheitert

Mainz. Gleichzeitig hat die ver.di Tarifkommission beschlossen, nunmehr den Prozess der Urabstimmung einleiten zu lassen, ...

Verbraucherschutz: Krankmachende Keime häufig Ursache für Lebensmittel-Rückrufe

Koblenz. Das LUA hat sich im vergangenen Jahr 157 dieser Lebensmittelwarnungen angeschlossen, da auch der rheinland-pfälzische ...

Werbung