Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2024    

GT4 Winter Series: Enrico Förderer (17) aus Leuterod zeigt Talent auf der Rennstrecke

Das vergangene Wochenende war für den 17-jährigen Enrico Förderer aus Leuterod ein wahres Testimonial seiner Fähigkeiten als Rennfahrer. Trotz widriger Umstände und harten Bedingungen bei der GT4 Winter Series in Jerez de la Fontera, Spanien, zeigte er eine bemerkenswerte Leistung.

Enrico Förderer (rehcts) zeigte in seinem Porsche Talent auf der spanischen Rennstrecke. (Fotos: Privat)

Leuterod / Jerez de la Fontera. Die Herausforderungen begannen bereits am Donnerstag (8. Februar) und Freitag (9. Februar), als Förderers Teamkollege Willi in einen Unfall mit dem Porsche verwickelt wurde. Die Reparaturen zogen sich bis in die frühen Morgenstunden und nahmen einen Großteil des Freitags in Anspruch, was Förderer nur wenig Zeit zum Training ließ. Dennoch fand er sich schnell auf der Strecke zurecht und entwickelte ein gutes Gefühl für das Rennen. Im Qualifying erreichte Enrico den achten Gesamtplatz und den zweiten Platz in seiner Gruppe.

Das Rennen selbst war geprägt von Spannung und Dramatik. Schon beim Start überholte er seinen direkten Konkurrenten und setzte danach weitere eindrucksvolle Überholmanöver. Trotz des unbeständigen Wetters und starken Regens blieb er auf Slicks und verzichtete auf einen Reifenwechsel. Obwohl sein Fahrzeug mehrmals ins Rutschen geriet, gab er nicht auf und erreichte schließlich den fünften Gesamtplatz, was gleichzeitig den ersten Platz in seiner Gruppe bedeutete.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Leistung von Förderer war umso bemerkenswerter, da sein Porsche in der Clubsport-Klasse fährt und die anderen Fahrzeuge ihm deutlich überlegen sind, jedoch fuhr er im Regen die gleichen Rundenzeiten wie die größeren GT4 Fahrzeuge. Sein Team war überaus stolz auf ihn für seine Leistung unter den schwierigen Bedingungen.

Beim anschließenden Teamrennen, das er gemeinsam mit Willi Kühne bestritt, konnten sie sich über einen zweiten Platz freuen. Doch schon am nächsten Wochenende wartet die nächste Herausforderung auf Enrico Förderer, wenn die vierte Veranstaltung in Valencia stattfindet. Enrico Förderers Leistung in Jerez de la Fontera hat nicht nur die Zuschauer beeindruckt, sondern zeigt auch sein großes Potenzial als aufstrebender Rennfahrer in der Motorsportwelt. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der K154 ab Februar: Umfangreiche Arbeiten am Brückenbauwerk

Kleinhohlbach. Wie die zuständigen Behörden mitgeteilt haben, ist die Kreisstraße 154 (K 154) nördlich von Nentershausen ...

Entdeckungen im Westerwald: Schatz aus der Zeit der Kreuzzüge entdeckt

Hachenburg. Im Landschaftsmuseum in Hachenburg kommen nicht nur Kunstliebhaber auf ihre Kosten, auch geschichtlich interessierte ...

18. Ball der Schau- und Gardetänze: TSG Westerwald-Mittelrhein lädt zu großem Tanzereignis ein

VG Selters. Seit nunmehr 18 Jahren veranstaltet die TSG Westerwald-Mittelrhein diesen Ball, immer am Samstag direkt nach ...

Unbekannter Täter entwendet Ledertasche aus geparktem Pkw in Hachenburg

Hachenburg. Zwischen 17.30 Uhr und 18.25 Uhr kam es zu dem Vorfall. Ein unbekannter Täter nutzte die Abwesenheit des Fahrers ...

Jugendlicher Randalierer greift Polizisten in Feriendorf Seck an

Seck. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur wurde gegen 22.55 Uhr ein randalierender Jugendlicher im Feriendorf "Fohlenwiese" ...

Bunt, bunter, Rosenmontagszug in Herschbach - auch in diesem Jahr ein Highlight

Herschbach. Der Zeiger auf der Uhr rückte eine Minute nach vorne – 14:11 Uhr, endlich war es so weit! Der traditionelle Höhepunkt ...

Werbung