Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Unterstützung für Gewaltopfer: Westerwaldkreis fördert lokales Frauenhaus

Das Frauenhaus Westerwald, eine Schutzstätte für Frauen und Kinder, die Gewalterfahrungen gemacht haben, erhält finanzielle Unterstützung. Diese Förderung kommt direkt vom Westerwaldkreis und stellt einen wichtigen Baustein in der Arbeit gegen häusliche Gewalt dar.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Kreis Westerwald. Am 16. Februar gab die Pressestelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bekannt, dass sie das Frauenhaus Westerwald mit einem Zuschuss von 55.000 Euro unterstützt. Diese Einrichtung dient als Anlaufstelle für Frauen und ihre Kinder, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind. Sie finden dort Unterkunft, Schutz und Hilfe.

"Das Frauenhaus leistet wertvolle und unterstützenswerte Arbeit. Es bietet Frauen einen Ausweg, der Gewaltspirale zu entkommen und ermöglicht einen ersten Schritt zu einem selbstbestimmten und gewaltfreien Leben", lobt die Erste Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland den Beitrag des Vereins "Frauen für Frauen e.V.".

Die Opfer erhalten umfangreiche Unterstützung, basierend auf dem Grundsatz "Hilfe zur Selbsthilfe". Die Frauen entscheiden dabei selbst, welche Hilfsangebote sie in Anspruch nehmen möchten. Das Spektrum reicht von Informationen zu rechtlichen und finanziellen Möglichkeiten über psychosoziale Beratung und Begleitung zu Ämtern bis hin zur Krisenintervention oder Aufnahme ins Frauenhaus. Besonderes Augenmerk liegt auch auf den Kindern der betroffenen Frauen. Sie werden durch verschiedene Angebote dabei unterstützt, mit ihrer neuen Lebenssituation umzugehen und das Erlebte zu verarbeiten.



24 Stunden erreichbar - Tag und Nacht
Frauen, die Hilfe benötigen, können sich jederzeit an das Frauenhaus Westerwald wenden. Unter der Telefonnummer 02662-58 88 erhalten sie Unterstützung, um Wege aus der Gewalt zu finden. Weitere Informationen sind auf der Website des Frauenhauses erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Umfassende Verkehrskontrollen in Montabaur führen zu mehreren Anzeigen

Montabaur. Im Rahmen der Kontrollen, die an verschiedenen Orten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur stattfanden, wurden ...

Gewalttätige Eskalation in Montabaur: Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung

Montabaur. Gegen 20.20 Uhr gerieten am Donnerstagabend (15. Februar) zwei Gruppen auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur ...

Steineroth bleibt weiterhin Baustelle: umfangreiche Arbeiten an Ver- und Entsorgungsleitungen

Steineroth. Die Bauarbeiten in Steineroth, dem sogenannten "Nadelöhr im Westerwald", laufen seit dem 17. Januar 2023 in mehreren ...

Westerwaldwetter: Februar steuert auf Rekordtemperaturen zu

Region. Der Februar ist extrem mild gestartet. Zwar kommt immer wieder ein Schwall Kaltluft zu uns, aber trotzdem ist die ...

Brutaler Angriff bei Karnevalsfeier in Irmtraut: Zwei Maskierte verletzen Partygast schwer

Irmtraut. Wie die Polizeiinspektion Westerburg mitteilte, wurde eine Person Opfer eines körperlichen Angriffs durch zwei ...

Zukunft für Bauernhöfe und Hofnachfolgen: Michael Wäschenbach besucht Pflegebauernhof in Marienrachdorf

Marienrachdorf. Guido Pusch ist als Landwirt mittlerweile ein begehrter Gast auf vielen Veranstaltungen und Foren. Dort erklärt ...

Werbung