Werbung

Nachricht vom 30.11.2011    

Sternschnuppe im Advent

Das Akademie Theater Rheinland-Pfalz in der Hunsrückstraße 2 in Montabaur eröffnet die Weihnachtszeit für Kinder. Am Freitag, 02. Dezember um 15:00 Uhr, hat das Wintermärchen „Hannibal Sternschnuppe“ von Angelika Bertram Premiere.

Mag Agneta ihren Hannibal auch dann noch, wenn er grüne Beine hat?

Montabaur. Hannibal Sternschnuppe - einer der Weihnachtsmänner, die in der Weihnachtszeit unterwegs sind - hat seinen Rentierschlitten gegen eine fliegende Untertasse getauscht. Dummerweise hat er darin einen Zauber ausgelöst und jetzt hat er grüne Beine! Kann er so noch ein guter Weihnachtsmann sein? Noch dazu ist sein Raumschiff kaputt und kann nicht mehr fliegen. Zum Glück gibt es da noch Esmeralda, die Fee, die aber leider keine Zauberkräfte hat. Hannibal sitzt in der Patsche! Und was auch noch wichtig ist: Was wird die schöne Sternenprinzessin Agneta-Kometa dazu sagen? Die mag Hannibal nämlich ganz schön gerne ... ob sie ihn jetzt auch noch mag? - Mit grünen Beinen ? ! . . .
Was man von diesem Stück lernen kann: Auch wenn man anders ist, auch ganz anders als alle anderen von einem erwarten, ist es am Ende doch das Schönste, wenn man zu sich stehen kann.
Karten erhalten Sie zu 7 Euro bei der Buchhandlung Reuffel und an der Theaterkasse. Für Kartenvorbestellung und/oder Platzreservierung unter Telefon 0 26 02 / 91 85 180, Weitere Informationen im Internet unter www.akademie-theater.de
Weitere Vorstellungen im Dezember: Fr. 09., Sa. 10., So. 11.,Fr. 16., Sa. 17., So. 18.,jeweils um 15:00 Uhr





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Ist ein anderer Kapitalismus möglich?

Montabaur. Auch im Westerwaldkreis formiert sich Widerstand gegen ausbeuterische Großbanken, Hedgefonds und andere Investmentgesellschaften. ...

Messe für vierstimmige Chöre

Marienstatt. Advents- und Marienmotetten aus der Renaissance und der Moderne erfüllten die Basilika des Klosters Marienstatt. ...

Gymnasium wird modernisiert

Bad Marienberg. Zum Jahresende fallen die ersten Vorentscheidungen für das neue Schuljahr. Wohin soll der Nachwuchs nach ...

Solidarität mit AIDS-Kranken

Höhr-Grenzhausen. „Positiv zusammen leben – aber sicher“. Unter diesem Motto des diesjährigen Welt-Aids-Tages fand in der ...

Zahl der Schüler nimmt weiter ab

Westerwaldkreis. 27.361 Schüler besuchen derzeit die Schulen im Westerwaldkreis.Damit ist im Vergleich zum Vorjahr ein weiterer ...

1100 Euro für die Tafel in Herschbach

Freirachdorf. Bei ihrem dritten Wohltätigkeitsessen im Gasthaus Hubertushof in Freirachdorf, an dem mehr als 70 Besucher ...

Werbung