Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2024    

CDU nominiert Phillip Schmidt als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Bad Marienberg

Die CDU in Bad Marienberg hat ihre Liste für den Stadtrat aufgestellt. Als Spitzenkandidat für das Amt des Bürgermeisters zieht Phillip Schmidt für die CDU in den Wahlkampf. Die Wahlversammlung bestätigte ihn einstimmig auf Platz eins der Stadtratsliste. Er führt ein Team aus jungen und erfahrenen Kandidaten.

Die Marmer CDU hat ihre Liste für die Wahl des Stadtrats am 9. Juni aufgestellt. Dabei hat sie den Stadtbürgermeisterkandidaten, Phillip Schmidt, (8. von rechts) zum Spitzenkandidaten gewählt. (Foto: CDU Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Die CDU Bad Marienberg traf sich am 24. Februar in der Denkfabrik zur Klausurtagung. Auf der anschließenden Wahlversammlung stellte sie die Liste für den Stadtratswahlkampf auf. Neben dem einstimmig auf Platz eins gesetzten Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters, Phillip Schmidt, wählten die Mitglieder ein Team aus erfahrenen und neuen Kräften wie den Unternehmer Gerd Schimmelfennig, Alexander von Dreden aus Eichenstruth und den Lengemer Markus Jung. Die weitere Beigeordnete der Stadt, Rechtsanwältin Julia Salzmann, wurde auf Platz zwei der Liste gewählt.

Der auf Platz drei gewählte Ortsvorsitzende Kevin Lach freute sich über die aktive Mitwirkung der Mitglieder bei der Erstellung des Wahlprogramms: "Wir haben viele gute Ideen für die Entwicklung der Stadt, für die wir im Wahlkampf um Zustimmung werben wollen."



Der Stadtbürgermeisterkandidat und Spitzenkandidat der CDU, der 29-jährige Polizeihauptkommissar bei der Bundespolizei Phillip Schmidt aus Zinhain, dankte für das Engagement: "Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind vor allem eins: Bürger, die sich ehrenamtlich in der Freizeit engagieren, um unser Zuhause schöner zu machen. Dafür gilt es erst mal "danke" zu sagen. Wir führen einen Wahlkampf mit Herz und Haltung. Wir haben ein starkes Team und gute Vorschläge, wie wir unsere Stadt zukunftsfähig machen." (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


"Wäller helfen" und die Freie Evangelische Gemeinde gestalten Friedensgottesdienst in Hacheburg

Hachenburg. In einem bewegenden Friedensgottesdienst, gestaltet von Wäller Helfen und der Freien Evangelischen Gemeinde, ...

Wäller AfD stellt sich für die Kreistagswahl auf

Westerwaldkreis. Als Spitzenkandidat wurde einstimmig der amtierende Fraktionsvorsitzende im Westerwälder Kreistag, Jürgen ...

Neuer Pfarrer für die Klinikseelsorge: Manuel Fetthauer kommt in den Westerwald zurück

Montabaur. Während seiner Studienzeit erhielt er ein Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgesellschaft und vertiefte ...

Schenken, Stiften und Vererben: Vielfältige Veranstaltungsreihe zu "Was bleibt"

Hachenburg. Die Ausstellung wird mit einem Gottesdienst, geleitet von Pfarrerin Dr. Julia Weiß und Pfarrer Daniel Balschmieter, ...

In den Ferien auf Streife mit der Autobahnpolizei?

Montabaur. Praktikanten lernen die Dienststelle und den polizeilichen Alltag kennen und erhalten Einblick in die Wache, die ...

Tibetfreude Westerwald hissen die Flagge am Kreishaus Altenkirchen und am Rathaus Hachenburg

Kreis Altenkirchen / Westerwaldkreis. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 sind die Tibetfreunde Westerwald bei der Kampagne ...

Werbung