Werbung

Wirtschaft | Hamm | Anzeige


Pressemitteilung vom 01.03.2024    

INNO FRICTION übernimmt Reib- und Gleitmaterialsparte von Rex Industrie-Produkte

ANZEIGE | Mit der Übernahme des Betriebsbereichs Reib- und Gleitmaterialien von Rex Industrie-Produkte Graf von Rex GmbH markiert INNO FRICTION einen wichtigen Meilenstein in seiner Unternehmensgeschichte. Diese strategische Erweiterung stärkt die Position von INNO FRICTION im europäischen Markt und erweitert das Produktangebot signifikant.

Foto Quelle: www.innofriction.com

Hamm/Sieg. Am 1. März 2024 vollzieht INNO FRICTION GmbH einen entscheidenden Schritt in ihrer Unternehmensentwicklung durch die Übernahme des Betriebsbereichs Reib- und Gleitmaterialien der Rex Industrie-Produkte Graf von Rex GmbH, ansässig in Vellberg, Landkreis Schwäbisch Hall. Durch diesen Asset-Deal verstärkt INNO FRICTION nicht nur seinen Mitarbeiterstamm auf etwa 140 Mitarbeiter, sondern integriert auch die gesamte Maschinen- und Anlagenausstattung sowie den umfangreichen Kundenstamm in sein Portfolio.

Nach dem erfolgreichen Management-Buy-Out aus dem Schaeffler Gruppenverbund im Jahr 2019 setzt INNO FRICTION mit dieser Akquisition einen weiteren strategischen Schritt, um seine Marktposition in Europa zu festigen. Als renommierter Hersteller für Industriereibeläge, Gleitlager und Spezialanwendungen im Automotive-Bereich zielt das Unternehmen darauf ab, seine Fertigungskapazitäten zu erweitern und an zwei Produktionsstandorten kundenspezifische Lösungen anzubieten.

Kunden von INNO FRICTION profitieren von über 60 Jahren Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Reibbelägen. Das Unternehmen garantiert die Fortführung der gewohnten Qualität und die Kontinuität in den Geschäftsbeziehungen. Ursprünglich 1962 in Hamm/Sieg im Westerwald gegründet, hat sich INNO FRICTION von einem Produzenten von Pkw-Kupplungsbelägen zu einem führenden Anbieter in der Industriereibbelagbranche entwickelt.



Das erweiterte Produktportfolio von INNO FRICTION umfasst eine breite Palette von Anwendungen - von Bremsbelägen und Doppelkupplungsbelägen bis hin zu Reibbelägen für Aufzüge, Windkraftanlagen, Schwingungsdämpfern und hochtemperaturstabilen Transportrollen. Ferner bietet das Unternehmen trocken- und nasslaufende Gleitlagerbuchsen an. Durch die Übernahme verstärkt INNO FRICTION seine Fähigkeiten in der kundenspezifischen Entwicklung und Prüfung, um die vielfältigen Anforderungen seiner Kunden von der Entwicklung bis zur Serienfertigung zu erfüllen. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Landwirtschaftliche Herausforderungen: Grüne und Kreisbauernverband Westerwald im Dialog

Hachenburg. Das Treffen folgte einem geplanten, aber durch Demonstrationen unterbrochenen Dialog beim Neujahrsempfang des ...

Jazzbrunch im Stöffel-Park begeistert erneut: Nächste Ausgabe bereits geplant

Enspel. Kaum war die jüngste Ausgabe des Jazzbrunchs in der Alten Schmiede des Stöffel-Parks im Februar vorbei, haben sich ...

Kriminalstatistik 2023: Kriminalität in Rheinland-Pfalz erreicht vorpandemisches Niveau

Mainz/Region. Die Auswirkungen der Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben zu ...

Neuer Pfarrer für die Klinikseelsorge: Manuel Fetthauer kommt in den Westerwald zurück

Montabaur. Während seiner Studienzeit erhielt er ein Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgesellschaft und vertiefte ...

Wäller AfD stellt sich für die Kreistagswahl auf

Westerwaldkreis. Als Spitzenkandidat wurde einstimmig der amtierende Fraktionsvorsitzende im Westerwälder Kreistag, Jürgen ...

"Wäller helfen" und die Freie Evangelische Gemeinde gestalten Friedensgottesdienst in Hacheburg

Hachenburg. In einem bewegenden Friedensgottesdienst, gestaltet von Wäller Helfen und der Freien Evangelischen Gemeinde, ...

Werbung