Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2024    

AKTUALISIERT: Kollision zweier Pkw in Vallendar - Kleinkind verletzt

Ein ernster Frontalzusammenstoß zweier Pkws hielt die Rettungskräfte in Vallendar in Atem. An einer Einmündung zur Marienschule auf der Westerwaldstraße missachtete eine 18-jährige Fahranfängerin die Vorfahrt einer 29-Jährigen, in deren Auto drei Kinder saßen. Ein einjähriges Kleinkind wurde bei dem Unfall verletzt.

Symbolbild

Vallendar. Am heutigen Dienstagmorgen (5. März) gegen 8.40 Uhr kam es in Vallendar zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Eine 18-jährige Fahrerin war aus Richtung Marienschule auf der Westerwaldstraße unterwegs. Sie beabsichtigte, an der Einmündung zur Marienschule auf die Westerwaldstraße einzubiegen. Dabei übersah sie eine bevorrechtigte 29-jährige Pkw-Fahrerin, die von links kam. Dies führte zu einem heftigen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Entgegen ersten Meldungen handelte es sich aber nicht um einen Frontalzusammenstoß. Durch den Aufprall wurde ein einjähriges Kind leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Zwei weitere Kinder im Alter von drei Jahren und drei Erwachsene kamen zum Glück unverletzt mit dem Schrecken davon.



Beide Pkws erlitten erheblichen Sachschaden und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Die genaue Höhe des entstandenen Schadens ist bislang nicht bekannt. Während der Unfallaufnahme musste die Westerwaldstraße im Bereich der Unfallstelle für etwa eine Stunde voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde umgeleitet.

Im Einsatz waren das Deutsche Rote Kreuz, ein ortsansässiges Abschleppunternehmen und die Polizei Bendorf. Der Unfallhergang wird derzeit noch ermittelt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Montabaur sieht Rekordinvestitionen in die Zukunft: Haushaltsplan 2024 verabschiedet

Montabaur. "Stark in den Einnahmen und den Umlagen, Rekordinvestitionen in die Zukunft", so kommentierte die Stadtbürgermeisterin ...

Koblenz wird Schokoladenhauptstadt: Deutsche Meisterschaft der Chocolatiers lockt mit Genussmomenten

Koblenz. Schon der Duft verspricht ein Fest für die Sinne: Am 16. und 17. März verströmen Tafelschokolade, Pralinen, Trüffel ...

Unangemeldete Proteste bei SPD-Veranstaltung in Koblenz - Ermittlungsverfahren eingeleitet

Koblenz. Auf einem Fahrgastschiff am Konrad-Adenauer-Ufer fand am Montag (4. März) zwischen 17.30 und 20 Uhr eine Veranstaltung ...

Kriminalstatistik 2023: Kriminalität in Rheinland-Pfalz erreicht vorpandemisches Niveau

Mainz/Region. Die Auswirkungen der Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben zu ...

Jazzbrunch im Stöffel-Park begeistert erneut: Nächste Ausgabe bereits geplant

Enspel. Kaum war die jüngste Ausgabe des Jazzbrunchs in der Alten Schmiede des Stöffel-Parks im Februar vorbei, haben sich ...

Landwirtschaftliche Herausforderungen: Grüne und Kreisbauernverband Westerwald im Dialog

Hachenburg. Das Treffen folgte einem geplanten, aber durch Demonstrationen unterbrochenen Dialog beim Neujahrsempfang des ...

Werbung