Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Kneipengottesdienst zum Saint-Patricks-Day in Dreisbach erleben

Den Vorabend des Saint-Patricks-Day mit Guiness und Gottes Segen feiern: Am kommenden Samstag, 16. März, startet um 19 Uhr der Ökumenische Kneipengottesdienst in der Dreisbacher Taverne "Zum Grünen Drachen" (Hauptstraße 22).

Freuen sich auf einen schönen Kneipengottesdienst in der Dreisbacher Taverne "Zum Grünen Drachen" (von links): Schulpfarrerin Anja Steinke, Pfarrer Maic Zimmermann, Vikarin Friederike Zeiler, Pfarrer Peter Wagner und Bildungsreferentin Nadine Bongard. (Foto: Peter Bongard)

Dreisbach. Das Evangelische Dekanat Westerwald sowie die Evangelischen Kirchengemeinden Bad Marienberg, Westerburg und die Katholische Pfarrei Liebfrauen freuen sich auf einen stimmungsvollen Gottesdienst, der den großen Saint-Patricks-Day-Abend im "Grünen Drachen" eröffnet.

Der Gedenktag erinnert an Bischof Patrick, der im fünften Jahrhundert lebte und als erster christlicher Missionar in Irland galt. Den Gottesdienst möchte das ökumenische Planungsteam so gestalten, wie es sich für einen Kneipengottesdienst gehört: mit Fürbitten auf Bierdeckeln, mit Live-Musik, die eine kleine Band und die Westerburger Turmbläser präsentieren und gerne auch mit dem ein oder anderen frisch gezapftem Guiness. Nach dem Gottesdienst geht’s gegen 20.30 Uhr mit einer Party und der Band "Ballads & Beer" weiter. Der Eintritt zum Gottesdienst und zur Party sind frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Kommunalpolitiker besuchen KHDS: Garant für medizinische Versorgung in der Region

Dierdorf. "Wir hatten noch nie eine kränkere Gesellschaft als heute", sagte Oliver Götsch, "darum ist unser Krankenhaus ...

KFD Ochtendung überreicht Spende an Westerwälder Clowndoktoren

Westerburg. In Vertretung für die die Gemeinschaft der Westerwälder Clowndoktoren nahmen Koko Kuschel, Dr. Winni Pooh und ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg feiert Meilenstein im Bereich Endoprothetik

Hachenburg. Die Zertifizierung folgt der Empfehlung des Zertifizierungsinstituts ClarCert. Dr. Ottmar Schmidt, Geschäftsführer ...

Behandlungsfälle in der Gruppenpsychotherapie steigen - Zahlen in Rheinland-Pfalz über Bundesschnitt

Mainz. In Rheinland-Pfalz liegen die Zahlen sogar noch über dem Bundesschnitt. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz ...

Westerwälder Rezepte: Schokoladige Ostertorte

Dierdorf. Schmecken Sie den Teig ab: Wenn er süßer sein soll, geben Sie 50 Gramm Zucker zusätzlich hinein und/oder übergießen ...

Diabetes bei Kindern darf nicht unterschätzt werden

Siegen. "Ein Thema, das bei uns sehr häufig auf der Agenda steht", meint Dr. Barbara Müksch. Als leitende Oberärztin und ...

Werbung