Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Alloheim Senioren-Residenz in Bad Marienberg feierte den Weltfrauentag

Am Weltfrauentag überraschte die Senioren-Residenz "Anna Margareta" ihre Bewohnerinnen mit farbenfrohen Tulpen und einer kleinen Feier. Dabei wurde den Frauen der Einrichtung für ihr Engagement gedankt und an das Thema Gleichberechtigung erinnert.

(Foto: Alloheim Senioren-Residenz)

Bad Marienberg. Schon am Morgen wurden die Bewohnerinnen mit bunten Tulpen zum Frühstück überrascht, denn am 8. März war wieder der internationale Frauentag. Als besonderen Fokus hat sich die Einrichtungsleitung dieses Jahr die unermüdliche Kraft von Frauen auf der ganzen Welt ausgesucht.

Dazu würdigte die Senioren-Residenz "Anna Margareta" die Lebensleistungen und Errungenschaften, die Frauen in den letzten Jahren in vielen Bereichen des Lebens erreicht haben. Dazu gehören auch die Bewohnerinnen, die in teilweise schwierigen Zeiten Familie, Haushalt und Beruf unter einen Hut gebracht haben. Gleichzeitig soll nicht vergessen werden, dass viele Frauen weltweit immer noch anhaltenden Kämpfen für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung gegenüberstehen.

Der Höhepunkt des Tages folgte dann am Nachmittag, als im großen Saal der Einrichtung noch ein wenig gefeiert wurde. Dabei waren neben den männlichen Senioren auch Angehörige zu Kaffee, Waffeln mit Sahne und Eis sowie einem Gläschen Sekt willkommen. Beim Anstoßen auf die Seniorinnen und Mitarbeiterinnen wurde noch einmal allen Frauen für ihre Leistung in Familie, Ehrenamt und Beruf gedankt.



In ihrer kleinen Rede ergänzte Einrichtungsleiterin Alexandra Schiefer: "Unsere bunten Tulpen symbolisieren starke Liebe und Leidenschaft, die insbesondere von Frauen täglich an ihre Mitmenschen weitergegeben werden. Die Hingabe sollte keine Selbstverständlichkeit sein und genau dafür möchten wir uns heute bei unseren Bewohnerinnen und den Mitarbeiterinnen der Einrichtung bedanken. Auch wollen wir die Gelegenheit nutzen, und an alle Frauen denken, die unter teilweise schwierigen Bedingungen weltweit jeden Tag für mehr Gleichberechtigung einstehen". (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Stadtrat Ransbach-Baumbach berät über virtuelles Kraftwerk und beschließt Haushalt

Ransbach-Baumbach. Der erste Tagesordnungspunkt der Sitzung des Stadtrates betraf das Thema "virtuelles Kraftwerk". Einstimmig ...

Kommunalwahl: Grüne in Hachenburg stellen Liste für Verbandsgemeinde auf

Hachenburg. Mit dabei eine Reihe parteiloser Kandidaten, die die Arbeit der Grünen vor Ort auf diese Weise unterstützen wollen, ...

"Gönn dir eine wöchentliche Auszeit": ökumenischer Glaubensweg 2024

Westerburg. An den Abenden gibt es jeweils einen Impuls zum Wochenthema, Austauschmöglichkeiten in Kleingruppen und gemeinsame ...

"Kunst im Abgeordnetenbüro": Dr. Tanja Machalet eröffnet Bilderausstellung in Wirges

Wirges. "Endlich ist es so weit. Schon seit wir vor Jahren unsere neuen Büroräume am Hans-Schweitzer-Platz bezogen haben, ...

CDU nominiert Susanne Görg als Kandidatin für Bürgermeisterwahl in Montabaur

Montabaur. Nachdem die Stadt die 15.000 Einwohner-Marke überschritten hat, wächst auch der Stadtrat von Montabaur auf 32 ...

Konzert der Bindweider Bergkapelle in Malberg - Sven Hellinghausen gibt den Taktstock weiter

Malberg. Das Mehrzweckgebäude in Malberg konnte die Besucher, unter ihnen auch den Beigeordneten Joachim Brenner, Mathias ...

Werbung