Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Mystische Basaltkugeln und ein Wasserschloss: Spannende Wanderung beim Dreifelder Weiher

Am Sonntag, 24. März, lädt Wanderführerin Stefanie Hentrich zu einer außergewöhnlichen Tour durch die malerische Landschaft des Westerwaldes ein. Unter dem Titel "Mystische Basaltkugeln & die Geheimnisse einer Ménage a trois am Wasserschloss" wandelt die Gruppe auf mittelalterlichen Wegen und entdeckt spannende Geschichten.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Dreifelden. Der Treffpunkt für die Wanderung ist um 10 Uhr auf dem Wanderparkplatz gegenüber dem Golfclub Dreifelden. Das Ziel der etwa 13 Kilometer langen Tour sind die mystischen Basaltkugeln im Wald und das ehemalige Wasserschloss im Ort Steinebach an der Wied.

Die Wandergruppe folgt mit Stefanie Hentrich, ihrer erfahrenen Führerin, den Wiesen und Wäldern entlang des Dreifelder-Weihers und des Hofmannweihers. Dieser gilt als Eldorado für Vögel und viele Arten nennen die Seen ihr Zuhause. Interessierte sollten daher ihr Fernglas nicht vergessen.

Neben den natürlichen Schönheiten gibt es auch kulturelle Highlights zu entdecken. So führt die Route vorbei an der Burgruine Steinebach, einem der 111 Sehenswürdigkeiten im Westerwald. Auch wenn einige behaupten, ein Abstecher lohne sich nicht, hat das ehemalige Wasserschloss eine Geschichte zu erzählen.



Auf der Wanderung, die nicht für Kinderwagen geeignet ist, werden keine Höhen erklommen. Vielmehr geht es oft quer durch den Wald. Am Ende der Tour wartet eine Einkehr in der Gaststätte Dining Range in Dreifelden als Belohnung.

Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person, wobei Kinder bis 14 Jahre und Mitglieder des Westerwald-Vereins e.V. kostenlos teilnehmen können. Die Anmeldung erfolgt bei Wanderführerin Stefanie Hentrich. Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt und die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Weitere Informationen zur Tour und die Anmeldung sind auf der Webseite https://www.typisch-westerwald.de/termine/2024-heimat-mal-ganz-fein-wandern-mit-dem-westerwald-verein/w1-1/ zu finden. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


"Championnat du Chocolat" in Koblenz: Teilnehmerin aus Vettelschoß belegt 2. Platz

Koblenz. Zum fünften Mal trafen sich bei der bundesweit etablierten Großveranstaltung Chocolatiers aus ganz Deutschland. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288: Radfahrer bei Kollision mit Pkw schwerst verletzt

Streithausen. Gegen 16.09 Uhr am Montagnachmittag wurde die Polizei alarmiert, um sich um einen schweren Verkehrsunfall auf ...

Stimmgewaltiger Auftritt zweier Chöre

Selters. Die Männer präsentierten ein breit gefächertes Repertoire: Von lateinischer Kirchenmusik über klassischer Männerchorliteratur ...

Bestätigte Wolfsrisse: Mindestens 30 Schafe innerhalb eines Jahres im Westerwald getötet

Region. Die Identifizierung des Individuums steht noch aus, dennoch sind die Beweise eindeutig: Ein Wolf hat mindestens zwei ...

Konzert "Jazz for Fun" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Joachim Marmann, Bernhard Rath, Ansgar Sauerborn und Andreas Berg bieten einen unvergleichbaren und "vielsaitigen" ...

Ein Gottesdienst für Sternenkinder und deren Eltern in Selters

Selters. "Für die meisten Eltern ist die Schwangerschaft eine Zeit der Freude und der frohen Erwartung. All das platzt wie ...

Werbung