Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2024    

Der skurrile Fall des Monats: Unfassbare Eskalation im Verkehr auf der L285 bei Daaden

Ereignisse im Straßenverkehr können mitunter unerwartete Wendungen nehmen. Ein Vorfall auf der L285 zwischen Daaden und Herdorf am 21. März verdeutlicht dies auf beunruhigende Weise, als eine anfängliche ohnehin schon extreme Nötigungssituation sich zu einer bemerkenswerten Eskalation entwickelte.

Symbolbild

Daaden. Am besagten Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr war ein 28-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Betzdorf in seinem älteren silbernen VW Golf unterwegs und fühlte sich offensichtlich durch die Fahrweise eines vorausfahrenden Verkehrsteilnehmers gereizt. Zunächst nötigte er diesen durch dichtes Auffahren und überholte ihn schließlich mit einem waghalsigen Manöver im Kurvenbereich. Dieses Manöver gipfelte darin, dass der 28-Jährige plötzlich stark abbremste, bis beide Fahrzeuge zum Stillstand kamen.

Das alleine wäre ja schon kurios genug, doch es kommt noch dicker:
Nach dem Anhalten stieg der 28-Jährige verärgert zusammen mit seiner Beifahrerin aus dem Auto aus, um den anderen Fahrer zur Rede zu stellen. Sichtlich wütend und aggressiv schlug er auf dessen Fahrzeug ein. Als Reaktion darauf setzte der andere Fahrer ein Tierabwehrspray ein, das sowohl den Beschuldigten als auch seine Beifahrerin im Gesicht traf. Dieser Gegenwehr zum Trotz schlug der 28-Jährige die Fahrertür des anderen Pkw zu und sprang anschließend wutschnaubend auf die Motorhaube, was zu mehreren Kratzern und Dellen führte.



Bei der späteren Aufnahme des Sachverhalts durch die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf wurden bei dem beschuldigten 28-Jährigen drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf harte Drogen, woraufhin eine Blutprobe entnommen wurde.

Auf Drogentests vorbereitet
Bei einer Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten zudem eine Nachbildung eines männlichen Geschlechtsteils mit einem anhängenden Beutel gefüllt mit "Fake-Urin". Dabei handelt es sich um einen sogenannten "Screeny Weeny", der häufig dazu genutzt wird, sauberen Urin bei einer Verkehrskontrolle abzugeben und die Polizei über die eigene Drogenbeeinflussung am Steuer zu täuschen.

Die Polizei Betzdorf ermittelt nun wegen verschiedener strafrechtlicher Vergehen sowohl gegen den 28-jährigen Beschuldigten als auch gegen den Geschädigten. Zeugen, die Hinweise auf die gefährlichen Überholmanöver des Golf-Fahrers geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Betzdorf zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei Hachenburg feiert den Saison-Start mit Getränkehändler und Vereinskunden

Hachenburg. Die Westerwald-Brauerei hatte am Dienstag gezielt einen besonderen Anlass geschaffen, um gleich einen ganzen ...

Westerwaldwetter: Temperatursturz und Schnee in höheren Lagen

Region. Der Freitag kommt zunächst heiter bis wolkig daher. Gegen Abend werden von Norden her die Wolken dichter. Die Tagestemperaturen ...

Fortnite: Computerspiel löst Polizeieinsatz in Bornheim-Walberberg aus

Bornheim. An einem Abend wurden die Polizeibeamten der Wache in Bornheim (Kreispolizeibehörde Bonn) eilig nach Bornheim-Walberberg ...

Jenny Groß nimmt Verkehrsministerin Schmitt beim Wort

Nenstershausen. Wie die Verkehrsministerin vor Ort in Nentershausen der Abgeordneten Groß im Beisein von Verbandsbürgermeister ...

Birkenhof-Brennerei: Craft Distillery of the Year 2024

Nistertal. Das Jahr 2024 beginnt für die Birkenhof-Brennerei aus Nistertal mit einer glänzenden Bestätigung ihrer Exzellenz: ...

Das Problem sind die Leute: Kabarettabend mit Nektarios Vlachopoulos

Ewighausen. Dieser nahezu unbesiegbare Superheld kennt nur eine einzige Schwäche: seine panische Angst vor Konflikten. Außerdem ...

Werbung