Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Today is my Veggie-Day: Veganer Kochkurs in Westerburg

Vegan kochen ist in. Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Kerne sind nicht nur gesund, sondern längst ein Genusstrend geworden. Wer den eigenen Fleischkonsum reduziert, wurde bis vor wenigen Jahren noch belächelt. Doch mittlerweile zeigt sich ein ganz anderes Bild.

(Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek)

Westerburg. Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung (55 Prozent) entscheidet sich ganz bewusst für weniger tierische Lebensmittel. Innerhalb der letzten sechs Jahre hat sich die Anzahl der in Deutschland lebenden Veganer fast verdoppelt. Etwa 60 Prozent nennen den Tierschutz als wichtigstes Motiv für Ihren Lebensstil. Und auch das Klima profitiert, denn Studien zeigen: Eine weltweite, vegetarische Ernährung könnte die Treibhausgasemissionen um 63 Prozent senken, eine vegane sogar um 70 Prozent.

Grund genug, um sich einen Abend selbst an einem veganen Menu unter Hobbyköchen zu versuchen. Der tierfrei-leckere Kochkurs mit einem dreiteiligen Menu findet am Donnerstag, 18. April, von 18 bis 20 Uhr im Karl Herbert Haus, Neustraße 42, 56457 Westerburg, mit den Bildungsreferentinnen des Evangelischen Dekanats Westerwald, Regina Kehr, Nadine Bongard und Sabine Hammann-Gonschorek statt.



Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erforderlich. Entweder bei Regina Kehr, Telefon: 02663-968229, E-Mail: regina.kehr@ekhn.de oder über www.eeb-westerwald.de. Die Kosten für die verwendeten Lebensmittel werden auf die Teilnehmer umgelegt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Musik und Worte machen "Sieben Wochen Songs" zu etwas Besonderem

Montabaur. Heavy Metal, New Wave, Polit-Pop, Deutsch-Rap und Indie-Rock: Die Genres, aus denen die Stücke der aktuellen Staffel ...

Selim Özen ist neuer Quartiersmanager für Integration in Selters

Selters. Workshops in der Zukunftswerkstatt und eine Sozialraumanalyse machten deutlich, wie wichtig das Thema Integration ...

Tödliche Schüsse in Montabaur: Ermittlungen gegen verstorbenen Täter eingestellt

Montabaur. Nach langen Ermittlungen wurde das Verfahren gegen den beschuldigten Mann aus Montabaur, der am 25. Januar drei ...

Workshops für jedes Alter im Stöffel-Park: Kreativ werden mit blauen Hasen und bunten Katzen

Enspel. Am ersten Workshop-Termin wird Franz Marc die Teilnehmer inspirieren. Kreativ wie Rosina Wachtmeister geht es dann ...

Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zeigt Ausstellung der Gruppe 83

Höhr-Grenzhausen. Die Ausstellung "Identitäten" bringt verschiedene Künstler zusammen, die mit ihren unterschiedlichen Stücken ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Kommentar zum Cannabisgesetz: "Shit happens!"

Kolumne. Losgelöst von der Einstellung, ob man für oder gegen eine Cannabisfreigabe ist, bleiben viele Fragen offen. Meines ...

Werbung