Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

Der Weg zum passenden Schulranzen: Sichtbarkeit, Ergonomie und Gewicht sind zu beachten

Für die nächsten i-Dötzchen steht nun bald der Kauf eines Schulranzens an. Dabei gibt es einige wichtige Punkte zu beachten – der Sicherheit und Gesundheit wegen. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) in einer Pressemitteilung hin.

Der Blick in den Schulranzen kann sich lohnen: Werden die Schulsachen, die das Kind mit sich herumträgt, auch wirklich jeden Tag gebraucht? (Foto: UK RLP)

Region. "Super, wenn das Design stimmt und dem Kind gefällt. Ein Schulranzen sollte aber vor allem eins sein: gut sichtbar, rückenfreundlich und funktional", betont Jördis Hasler, Präventionsexpertin bei der UK RLP. Ob ein Schulranzen all dies ist, können Eltern beim Kauf am Hinweis "Entspricht DIN-Norm 58124" erkennen. Wichtig sei auch ein GS-Zeichen, das für "Geprüfte Sicherheit" steht.

Die Sichtbarkeit von Kindern im Straßenverkehr hilft, Unfälle zu vermeiden – und der Schulranzen leistet hierbei gute Dienste. Aber nur, wenn auf ihm Reflektorstreifen angebracht sind, die bei Dunkelheit das Licht – etwa von Autoscheinwerfern – reflektieren. Genauso wichtig sind fluoreszierende Leuchtflächen am Ranzen, die auch bei Tag und in der Dämmerung ins Auge fallen. Ein Anprobieren des Ranzens vor dem Kauf ist das A und O. Er muss sowohl mit T-Shirt als auch mit dicker Jacke gut passen. Das Rückenteil sollte ergonomisch geformt sein, die Tragriemen – am besten breit und bequem gepolstert – dürfen den Hals des Kindes nicht einengen. Der Ranzen sollte auch nicht breiter als die Schultern des Kindes sein – ansonsten kann der Blick zurück eingeschränkt werden. Alle Gurte sollten leicht einstellbar sein und mit dem Kind mitwachsen können.



Beim Thema Gewicht ist entscheidend, was drinsteckt. Eltern sollten deshalb darauf achten, ob die Schulsachen, die ihr Kind mit sich herumträgt, auch wirklich jeden Tag gebraucht werden. Die Fächer des Ranzens sollten so aufgeteilt sein, dass schwere Gegenstände dicht am Rücken platziert werden können. Und noch ein Tipp: Eltern können sich bereits vor dem Kauf informieren, indem sie Verbrauchertests (etwa von Stiftung Warentest oder Öko-Test) studieren. (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Jetzt zum Girls' oder Boys' Day bei der SGD Nord anmelden

Koblenz. Ein Blick auf das Angebot verrät: Die Obere Landesbehörde hat neben den erwartbaren Verwaltungstätigkeiten unter ...

Gratis Pizzen für Blutspender in den Westerwald-Arkaden

Höhr-Grenzhausen. Ostern steht vor der Tür und die Bürger der Stadt werden aufgerufen, dabei zu helfen, etwas Bedeutendes ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg"

Hachenburg. Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle ...

Hendrik Hering (SPD): Alle Hürden bei der Sanierung der Friedhofshalle in Borod genommen

Borod. Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen freute sich sehr, gemeinsam mit vielen Ortsbewohnern und Mitgliedern des Gemeinderats, ...

Unbekannte entwenden 1000 Liter Diesel in Montabaur - Zeugen gesucht

Montabaur. Der Parkplatz diente als vorübergehende Ruhestätte für die Fahrzeuge, als er zum Tatort eines groß angelegten ...

b-05 Kulturzentrum Montabaur öffnet an Ostermontag

Montabaur. Neben musikalischer Unterhaltung erwartet die Gäste Frühstück oder Kaffee und Kuchen oder Quiche und Wein und ...

Werbung