Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2024    

Einblick in das Leben der Orcas und die Entstehung eines Romans in Holler

Ganz besondere Einblicke warteten auf die Gäste der Lesung von Sonja Stock in der Bücherei Holler. Die Autorin las aus ihrem neuen Roman "Breaking Paradise" und bot zudem auch sehr persönliche Einblicke in ihre Arbeit als Autorin. Damit weckte sie die Neugier der Zuhörer, mehr über das Buch zu erfahren.

Spannende Einblicke in den Schreibprozess und Hintergrundwissen verriet Sonja Stock im Gespräch mit Bücherei-Mitarbeiterin Sarah Pfeil. (Fotos: Sarah Pfeil)

Holler. Autorin Sonja Stock aus Neuhäusel las in Bücherei Holler aus ihren zweiten Roman "Breaking Paradise" und sprach über Entstehungsgeschichte des Romans. Im Gespräch mit Bücherei-Mitarbeiterin Sarah Pfeil gewährte Sonja Stock zwischen den sorgfältig ausgewählten Textstellen immer wieder einen Blick "hinter die Kulissen".

So erfuhren die mehr als 25 Zuhörer, dass es Sonja Stock bei ihren Büchern besonders wichtig ist, ihre eigenen Werte einfließen zu lassen sowie durch die Konflikte, die ihre Hauptpersonen durchleben, die Leser zum Nachdenken über ihr eigenes Leben anzuregen. Ganz konkret wird es bei "Breaking Paradise" am Beispiel des Orcatrainers Liam. In der ersten Szene, die Sonja Stock vortrug, durchlebt Liam einen Unfall mit der Orca-Kuh Kizomba, der gerade noch glimpflich ausgeht. Das Mitfiebern im Publikum war spürbar und Sonja Stock hatte von Beginn an mit ihrer sympathischen und authentischen Art die Zuhörer an ihren Lippen. Der Unfall bringt bei Liam die Zweifel an seiner Arbeit ans Tageslicht, die schon länger in ihm schlummern. Er gerät in einen Loyalitätskonflikt zwischen seinen eigenen Werten und seinem Arbeitgeber. Sonja Stock verdeutlichte, dass jeder Leser Ansätze dieses Konflikts auf sein Leben übertragen und so zum Nachdenken angeregt werden könne.



Wie sie diesen Konflikt dramaturgisch zuspitzt und welche Rollen dabei die übrigen Figuren im Buch spielen, stellte Sonja Stock an weiteren Textstellen vor. Dieses Plus an "Insiderwissen" machte noch neugieriger auf den weiteren Verlauf der Geschichte, den Sonja Stock am Schluss natürlich offen ließ.

Rund um die Geschichte gestaltete das Team der Bücherei einen stimmigen Abend mit Fingerfood-Büfett in der Pause. Natürlich durften auch die von Sonja Stock mitgebrachten Plüsch-Orcas zur Deko nicht fehlen. Eine rundum gelungene Lesungs-Premiere der Autorin aus Neuhäusel in der Bücherei Holler. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Kreativität ist ansteckend: Mal-Workshop für Groß und Klein im Stöffel-Park

Enspel. Die Atmosphäre ist angenehm. Die Ergebnisse sind Hingucker, und es macht Spaß zuzusehen, wie die verschiedenfarbigen ...

"FREIE WÄHLER" Westerwald wollen frischen Wind in den Kreistag bringen

Nauort. Die klaren Schwerpunkte liegen auf einer besseren medizinischen Versorgung vor Ort und dem Erhalt der regionalen ...

Fenstertausch: Wenn dann richtig - Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Westerwaldkreis. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung ...

Osterkonzert mit "Pauken und Trompeten" in der Abtei Marienstatt

Streithausen. In seiner langjährigen Tätigkeit und aufgrund seines hervorragenden Rufes ist es ihm auf diesem Weg gelungen, ...

Das Musikduo Strings2Voices kommt wieder nach Montabaur

Montabaur. Auch dieses Mal bieten die Künstler Conny Oberhauser und Jürgen Goldschmidt eine weltumspannende Reise in die ...

Auflösung: Dinosaurier am Weltende war natürlich ein Aprilscherz

Stein-Wingert-Alhausen. Am Weltende bei Alhausen gab es natürlich keinen Fund von Dinosaurierknochen am 1. April (Die Kuriere ...

Werbung