Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Musik-Kabarett-Duo "Carrington-Brown" kehrt ans Landesmusikgymnasium Montabaur zurück

Nach einer Dekade der Abwesenheit kehrt das britische Duo Carrington-Brown am 10. April zurück an das Landesmusikgymnasium (LMG) in Montabaur. Die Musikkabarettisten, die bereits von Persönlichkeiten wie Sir Simon Rattle und Barack Obama gelobt wurden, werden sowohl Schüler als auch die breite Öffentlichkeit begeistern.

(Foto: Carrington-Brown)

Montabaur. Als "absolut brillant" von Sir Simon Rattle und mit den Worten "I love that voice, I want to hear it again" von Barack Obama beschrieben, ist das britische Duo Rebecca Carrington und Colin Brown kein Unbekannter in der Welt des Musik-Kabaretts. Carrington, bekannt für ihr Cellospiel und Gesang, und Brown, der unter anderem Gesang und Dudelsack beherrscht, bilden zusammen "Carrington-Brown". Sie stehen für Musik-Kabarett auf internationalem Niveau und kehren nun nach über zehn Jahren an das Landesmusikgymnasium in Montabaur zurück.

Diejenigen, die beim letzten Mal das Vergnügen hatten, das Paar live zu sehen, dürften sich das Wiedersehen nicht entgehen lassen. Aber auch alle anderen Musik- und Comedy-Liebhaber sollten sich bemühen, zeitnah Tickets zu erwerben. Die Schüler des LMG kommen bereits am Vormittag in den Genuss einer Performance, aber die Künstler präsentieren sich gerne auch der breiten Öffentlichkeit in Montabaur und Umgebung.



Karten für die Vorstellung am Mittwoch, 10. April, um 19.30 Uhr sind im Sekretariat der Schule erhältlich. Vom 25. März bis zum 2. April zwischen 10 und 12 Uhr und am 4., 5., 8. und 9. April von 8 bis 13 Uhr können die Tickets persönlich abgeholt werden. Eine telefonische Vorbestellung ist aufgrund des erwarteten Andrangs nicht möglich. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigte Tickets sind für 8 Euro erhältlich. Der Einlass beginnt um 19 Uhr und es besteht die Möglichkeit, Restkarten an der Abendkasse zu erwerben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Kartoffel-Käsecremesuppe mit Bärlauch-Schiffchen

Dierdorf. Mit Wasser kann man die Suppe nach Belieben steif oder flüssig zubereiten.

Zutaten für 2 Portionen Kartoffel-Käsecremesuppe:
400 ...

Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Neuwied. Die größte Neuerung ist die klare Trennung bei der Erfassung von Stellenangeboten und Vermittlungsaufträgen. Unternehmen ...

1,065 Millionen Euro für die Digitalisierung der Schulen im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. "Das sind sehr positive Neuigkeiten für die gesamte Bildungsfamilie vor Ort", betonte Hendrik Hering. Bisher ...

Das Schmiedefeuer wird entfacht - Saisonbeginn in der Grubenschmiede in Steinebach

Steinebach. Die Untertageführungen im Besucherbergwerk sind aufgrund der noch dringend zu erledigenden Sanierungs- und Vorbereitungsarbeiten ...

Verfolgungsjagd in Nisterau: Lkw-Fahrer flüchtet nach Unfall - Beteiligte klären den Fall

Nisterau. Am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr ereignete sich auf der B414 bei Nisterau/Bad Marienberg ein Verkehrsunfall mit ...

Jugend forscht: Deutschlands Talente auf der Zielgeraden zum Bundesfinale 2024

Region. In den kommenden Tagen werden die letzten Teilnehmer des diesjährigen Bundesfinales auf den Landeswettbewerben ermittelt. ...

Werbung