Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

"Ein Tag der Freude und des Stolzes": Abiturfeier 2024 der IGS Selters

Kürzlich wurde in der Burghalle Hartenfels ein besonderes Ereignis gefeiert. Die Abiturienten der IGS Selters wurden in einer feierlichen Veranstaltung für ihre hervorragenden Leistungen gewürdigt.

Die Abiturienten 2024 der IGS Selters. (Foto: Privat)

VG Selters. Es war "ein Tag der Freude und des Stolzes" für die 39 Absolventen der IGS Selters, als sie in der Burghalle Hartenfels mit ihrem Abiturzeugnis ausgezeichnet wurden. Zudem konnte die Schulleiterin Claudia Schaub auch zwei Schüler beglückwünschen, die den schulischen Teil der Fachhochschulreife erreichten. "Ihr seid das Maß aller Dinge!", begrüßte Schaub die Absolventen und Gäste und betonte in ihrer Rede die individuellen Stärken und Leistungen der Schulabgänger. Sie dankte den Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrkräften für die erfolgreiche Zusammenarbeit während der Schulzeit.

Nach der Zeugnisübergabe wurden die diesjährigen Preisträger geehrt. Line-Marie Schenkelberg erhielt nicht nur den Preis als jahrgangsbeste Abiturientin, sondern wurde auch für ihre vorbildhafte Haltung im Schulalltag vom Bildungsministerium ausgezeichnet. Aenna-Marie Schalz wurde vom Förderkreis der IGS Selters für ihr besonderes Engagement für die Schulgemeinschaft gewürdigt.

Die Feierlichkeiten wurden durch Beiträge der Absolventen und der Lehrer-Schülerband untermalt. Die Feier endete mit einem Dankeschön an alle Beteiligten. Die Schulgemeinschaft der IGS Selters schickte ihre 39 frisch gebackenen Abiturienten mit besten Wünschen für den weiteren Lebensweg in die Zukunft.



Die Abiturienten des Jahres 2024:
Josephine Baade, Maxsain; Michelle Bargen, Herschbach; Derek Nelson Da Silva Fernandes, Maxsain; Linea Diel, Maxsain; Merle-Katharina Eberz, Herschbach; Julian Ehlers, Selters (Westerwald); Sevde Erbasaran, Selters (Westerwald); Tim Fülla, Maxsain; Maximilian Heidrich, Wittgert; Carl Moritz Henrich, Merkelbach; Leonie Herz, Selters (Westerwald); Marvin Hummerich, Nordhofen; Marius Frank Jansson, Vielbach; Jason Kern, Herschbach; Hannah Kilian, Mogendorf; Kimberly Katharina Klei, Mogendorf; Jannis Kraushaar, Marienrachdorf; Nele Leienthal, Schenkelberg; Matthias Julius Michalla, Mündersbach; Daniel Neufeld, Selters (Westerwald); Lasse Phil Preßler, Nordhofen; Aenna-Marie Schalz, Wirges; Line-Marie Schenkelberg, Hartenfels; Rebecca Sophie Schmidt, Schenkelberg; Josie Schmitz, Sessenhausen; Saskia Schöneberg, Nauort; Lea Schramm, Ransbach-Baumbach; Jana Schudt, Roßbach; Madita Schütte, Caan; Malin Schwarzkopf, Großmaischeid, Chris Simon, Krümmel; Nick Slasten, Nordhofen; Elia Matteo Solarino, Deesen, Lara Stenske, Ewighausen; Lina Theis, Roßbach; Ellis Lea Weißheim, Wirges; Louis Winkenbach, Montabaur; Anastasia Xhera, Wirges, Jannick Zorn, Herschbach.

(PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Brand eines Holzunterstandes in Hattert: Sachschaden im dreistelligen Bereich

Hattert. Am Mittwoch (3. April) kurz nach 1 Uhr, ging bei der Rettungsleitstelle Montabaur die Meldung über den Brand eines ...

"Zeit für Neues, Raum für Alle(s)": Keramikfestival in Höhr-Grenzhausen am 7. April

Höhr-Grenzhausen. Von 11 bis 18 Uhr bietet der Veranstalter, die Stadt Höhr-Grenzhausen, eine Vielzahl von Aktivitäten rund ...

Landgericht Koblenz: Schwerer sexueller Missbrauch eines Kindes aus dem Westerwald wird verhandelt

Koblenz. Vor der 3. Strafkammer des Landgerichts Koblenz begann der Prozess gegen einen 43-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde ...

Kunst und Kultur im Bunker: Zwei Ausstellungen laden in Montabaur zum Nachdenken ein

Montabaur. Am Samstag um 15 Uhr lädt das Kulturzentrum b-05 alle Kunst- und Kulturinteressierten zur Eröffnung zweier Ausstellungen ...

Aktualisiert: Nägel in der Rettungszufahrt beim Stöffel-Park Enspel waren gut getarnt

Enspel. Die Tat ereignete sich über die Osterfeiertage, wobei der genaue Tatzeitpunkt noch unklar ist. Die Polizei Westerburg ...

1,065 Millionen Euro für die Digitalisierung der Schulen im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. "Das sind sehr positive Neuigkeiten für die gesamte Bildungsfamilie vor Ort", betonte Hendrik Hering. Bisher ...

Werbung