Werbung

Nachricht vom 08.12.2011    

Neuer Flyer des Arbeitskreises Integration und Asyl

Hilfe bei Behördengängen, Begleitung in schwierigen Situationen und Unterstützung bei der Vermittlung von Arbeit hat sich der Arbeitskreis Integration und Asyl der evangelischen Kirchengemeinde Altstadt zur Aufgabe gemacht, um Menschen zu unterstützen, die als Asylbewerber im Westerwaldkreis leben. Ein neuer Flyer stellt das Gesamtprogramm vor.

Auch Dekan Martin Fries (2. von links) unterstützt den Arbeitskreis Integration und Asyl.

Hachenburg. Der Arbeitskreis Integration und Asyl der evangelischen Kirchengemeinde Altstadt hat einen neuen Flyer zu seinen Angeboten vorgestellt. Der Arbeitskreis setzt sich seit rund 10 Jahren für Migranten und Asylbewerber im Westerwald ein. Zu den etablierten Angeboten gehört der Sprachkurs für Frauen. Es werden jährlich zwei Kurse mit 20 Doppelstunden angeboten. Ziel ist, insbesondere Frauen durch das Erlernen der deutschen Sprache aus der Isolation zu holen und ihnen mehr soziale Kontakte zu ermöglichen. Inzwischen nehmen neben den ursprünglich überwiegend türkischen Frauen auch Frauen aus Mittelamerika, Osteuropa und Asien an den Kursen teil. Seit 2008 ist ein internationaler Frauentreff in den Sprachkurs integriert. Er findet einmal monatlich statt und gibt den Frauen die Möglichkeit sich kennen zu lernen und auszutauschen. Es werden kulturelle und religiöse Themen angeboten, aber auch Stadtführungen und Ausflüge. Über die Angebote für Frauen hinaus bietet der Arbeitskreis für Integration und Asyl Hilfe bei Behördengängen, Begleitung in schwierigen Situationen und Unterstützung bei der Vermittlung von Arbeit an. Dabei arbeiten die Mitglieder des Arbeitskreises mit der Verbandsgemeinde Hachenburg, die die Arbeit auch finanziell unterstützt, dem Pfarramt für Flüchtlingsseelsorge in Mainz und dem Diakonischen Werk im Westerwald zusammen. Auch kulturelle Veranstaltungen, wie eine kürzlich stattgefundene Literaturlesung internationaler Frauen und Vorträge, gehören zum Programm des Arbeitskreises. Zu beziehen ist der neue Flyer im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt, Obere Kirchstraße 2a in Hachenburg.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Spende an die „Westerwälder Clowndoktoren“ von den „Smiling Dogs“

Ein Clowndoktor erhält kein Honorar, aber in seinem Kittel finden sich Flausensuchgeräte, Seifenblasen, Tröten, Mutsaft, ...

Alkoholisierte Kinder und Jugendliche im Fokus der Polizei

Hachenburg. Bei einer Jugendschutzkontrolle durch die PI Hachenburg und Mitarbeitern des Ordnungsamtes Hachenburg am Freitag, ...

Zwei Stipendien für Raiffeisen-Campus

Wirges. Es ist landesweit das erste Privatgymnasium in Trägerschaft einer Genossenschaft, und es ist zudem das einzige Gymnasium, ...

Miteinander zum Wohle der Menschen

Montabaur. "Ich bin sehr froh, dass der Westerwald zum Bistum Limburg gehört“, meinte ein gut gelaunter Bischof Tebartz-van ...

Hohe Betreuungsquote im Westerwald

Westerwaldkreis. Die zehn Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises sowie die Kindergartenträger haben in den vergangenen Jahren ...

Kreisfahrpläne liegen aus

Westerwaldkeis. Der neue Kreisfahrplan 2011/12 für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Westerwaldkreis liegt bei ...

Werbung