Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2024    

Ein spektakulärer Tanzabend in Irmtraut: "Dance All Night 6.0" begeistert Publikum

Ein glanzvoller Abend voller Eleganz, Rhythmus und beeindruckender Choreografien: Die Carl-Lefknecht-Halle in Irmtraut war Schauplatz des nach Ausfällen durch Corona sehnsüchtig erwarteten Tanzturniers "Dance All Night 6.0", veranstaltet vom Männerballett "Irnder Schneckeschubser".

"Dance All Night!" hieß es in Irmtraud für 22 Formationen. (Fotos: Veranstalter)

Irmtraud. So lockte das Event Tanzbegeisterte aus der ganzen Region nach Irmtraut, um ein Fest der Bewegung und des Ausdrucks zu erleben. Insgesamt traten 22 Tanzgruppen an, darunter vier Männerballette und 18 Frauentanzgruppen, die alle im Showtanzstil ihre beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis stellten. Die Vielfalt und Kreativität der Darbietungen sorgten für einen unvergesslichen Abend, der die Zuschauer in seinen Bann zog.

Nach einem spannenden und ereignisreichen Wettbewerb konnte sich das Männerballett "Promille Dancer" aus Herschbach den Sieg in der Kategorie der Männerballette sichern. Mit ihrem Thema "Siegfried & Roy: Zwischen Zauber und Gefahr" überzeugten sie die Jury und begeisterten das Publikum. Bei den Frauentanzgruppen triumphierte die "Dance Factory" aus Kaden, die mit dem Thema "Zombies - Nice to eat you" das Publikum zwischen Begeisterung und Gänsehaut balancierte.



Im Anschluss an die Siegerehrung feierte das Publikum sowie die Tanzgruppen bis in die frühen Morgenstunden. Die "Irnder Schneckeschubser" bedanken sich bei allen Beteiligten für den großartigen Abend und freuen sich bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: "Dance All Night!" (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Der Stöffel-Park in Enspel wird zum Broadway - Matinee mit Gesang und Klavier

Enspel. Mit ihrem vergangenen Programm "Von Operette bis Oper" haben die Sänger Stefan und Edda Sevenich (auch Moderation) ...

Versiert und spezialisiert: Krankenhaus Dierdorf/Selters begrüßt neuen Chefarzt Dr. Reiner

Dierdorf/Selters. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Dr. Reiner einen fachlich versierten und hoch spezialisierten ...

NABU-Gruppe Hundsangen legt erste Wildobstwiese an

Hundsangen. Streuobstwiesen gelten als wertvolle "Hot Spots" der Biodiversität und sie beherbergen eine beeindruckende Vielfalt ...

Illegales Autorennen in Wirges: Polizei sucht dringend Zeugen

Montabaur/Wirges. Am 10. April zwischen 21.20 und 21.30 Uhr sorgten zwei Fahrer für Aufregung in der Stadt Wirges. Sie fuhren ...

Westerwälder Rezepte: Hähnchen Cordon bleu mit Gemüsereis

Dierdorf. Zutaten für 2 Portionen:

2 Hähnchenbrüste (circa. 300-350 Gramm)
etwas Salz
etwas Pfeffer aus der Mühle
4 ...

"16MM": Ein audiovisuelles Musikprojekt im b-05 Café

Montabaur. Am Freitagabend, 12. April, findet das Projekt "16MM" des Koblenzer Musikers Winfried Hetger im b-05 Café statt. ...

Werbung