Werbung

Nachricht vom 12.05.2024    

Maiwanderung auf dem Schöwer Wanderweg

Die Mitglieder der Schöwer Wandergruppe laden alle interessierten Wanderfreunde zum Mitwandern am 26. Mai ein. Start ist um 12 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Dierdorf-Giershofen in der Raiffeisenstraße, wo ausreichend Parkplätze vorhanden sind.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Gewandert wird auf dem "Schöwer Rundwanderweg". Er geht im großen Bogen einmal um das Dorf Giershofen herum, an sonnigen Feldern und Wiesen entlang, führt durch frühlingshafte Wälder, über Flur- und Feldwege, Dämme und Brückelchen, an Weihern und kleinen Bächen vorbei. Bänke laden hin und wieder zur Rast ein.

Die Gesamtstrecke inklusive kurzem Abstecher zum "Biotop Offhausen" beträgt 12,5 Kilometer, die Gehzeit etwa vier Stunden. Es muss jedoch nicht die ganze Runde gelaufen werden. An mehreren Kreuzungspunkten kann man die Strecke verlassen und in Richtung Ortsmitte abkürzen. Mit ihrem gemäßigten Höhenprofil - Aufstieg 146 Meter, Abstieg 153 Meter - und zahlreichen Sitzgelegenheiten an schönen Aussichtspunkten ist der Rundweg familientauglich. Festes Schuhwerk ist trotzdem empfehlenswert. Nach der Wanderung steht in Elkes Scheune, Rotherhofstraße 5 ab 13.30 Uhr selbstgebackener Kuchen und Kaffee zur Stärkung bereit. Zwei- und vierbeinige Wanderer gehen nach den gültigen Regelungen auf eigene Gefahr mit. red



Plan und Wegbeschreibung finden Sie hier.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Neuwied: Pfingstkirmes lockt mit großen Attraktionen und vielseitigem Rahmenprogramm

Neuwied. "Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr an den Erfolg von 2023 anknüpfen können", sagt Marcus Preis von der Aktionsgemeinschaft ...

3. BMW-Cabrio-Treffen in Wirges war wieder sehr erfolgreich

Wirges. Am heutigen Sonntag (12. Mai) trafen sich Cabrio-Fans aus Nah und fern mit ihren BMW-Lieblingen bereits zum dritten ...

Zeugenaufruf nach mysteriösem Verkehrsunfall in Marienrachdorf-Marienhausen-Maroth

Marienrachdorf. Der Vorfall ereignete sich am Freitagabend gegen 20.25 Uhr in der Bahnhofstraße in Marienrachdorf, bevor ...

Trunkenheitsfahrt in Lautzenbrücken endet mit erheblichem Sachschaden

Lautzenbrücken. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur kam es zu dem Vorfall, als der Pkw einer 39-jährigen Frau aus ...

Navid Kermani ist am 23. Mai im Kulturwerk Wissen zu Gast

Wissen. Der Ausgangspunkt dieses Romans ist eine Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und gleichzeitig am Tiefpunkt ...

Monatelange Sanierung der Kreisstraße 125 bei Sessenbach beginnt am 21. Mai

Sessenbach/Wirscheid. Der LBM Diez plant, die Fahrbahn, Banketten und Entwässerungseinrichtungen auf einer Strecke von rund ...

Werbung