Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Virtuelle Woche der Chancengleichheit der Agentur für Arbeit

Vom 17. bis 21. Juni wird es zehn Online-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Aspekte der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Arbeits- und Berufswelt geben. Von "Erfolgreich bewerben im digitalen Zeitalter" über "Durch-starten in die Selbständigkeit" bis hin zu "Geschickt verhandeln: Gehalt&Co", das Angebot ist vielfältig und breit gefächert.

(Foto: Archiv)

Region. "Im vergangenen Jahr ist die digitale Woche der Chancengleichheit zum ersten Mal gestartet. Es stieß auf große Resonanz und ich freue mich, dass die Beauftragten für Chancengleichheit in den Agenturen für Arbeit in diesem Jahr eine weitere Woche mit vielfältigen Vorträgen anbieten. Auch wenn die Erwerbstätigkeit der Frauen in den letzten Jahren gestiegen ist, gibt es noch immer viel zu tun", so Heidrun Schulz, Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, "Ich wünsche allen Teilnehmenden zielführende Informationen und Einblicke. Unsere Beauftragten für Chancengleichheit stehen bei Fragen rund um die Gleichstellung am Arbeitsmarkt zur Verfügung und helfen gerne weiter. Sie beraten und unterstützen sowohl auf Arbeitnehmer- als auch auf Arbeitgeber-Seite."

Die Vorträge im Überblick:
Montag, 17. Juni:
10 bis 12 Uhr: Elevator Pitch - Ihre Kurzpräsentation auf den Punkt gebracht
18 bis 20 Uhr: Working Moms



Dienstag, 18. Juni:
10 bis 12 Uhr: Digitale Frauenpower
18 bis 19.30 Uhr: Stark im Spagat - gesunder Alltag zwischen Familie und Beruf

Mittwoch, 19. Juni:
9 bis 11 Uhr: Erfolgreich bewerben im digitalen Zeitalter
17 bis 18.30 Uhr: Meine eigene Frau sein - durchstarten in die Selbständigkeit

Donnerstag, 20. Juni:
9 bis 11.30 Uhr: Haltung zeigen - souverän kommunizieren und reagieren
14.30 bis 15.30 Uhr: Finanzpower für Frauen - finanziell unabhängig sein
18 bis 20 Uhr: Geschickt verhandeln: Gehalt und Co.

Freitag, 21. Juni:
9 bis 11 Uhr: Mental Load: Mentale Belastung - Folgen und Auswege

Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenlos. Das Veranstaltungsprogramm finden Sie über die Internetseite www.arbeitsagentur.de unter dem Reiter "Finden Sie Veranstaltungen in Ihrer Nähe" sowie auf der Internetseite der jeweiligen Arbeitsagentur unter dem Reiter "Ihre Dienststelle vor Ort". An dieser Stelle kann die Anmeldung zu den Vorträgen erfolgen.

Wer Fragen zu den Veranstaltungen hat, kann sich gerne an Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied unter Telefon: 02631-891560 oder E-Mail: neuwied.bca@arbeitsagentur.de wenden. (PM)



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


"Streifzug durch die Jahreszeiten": Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Hachenburg. Auch wenn sie nicht auf Motive festgelegt sei, dominierten Darstellungen aus der Natur ganz klar in ihren Werken, ...

Traditionelles Badewannenrennen auf der Sieg zog wieder zahlreiche Abenteurer an

Hövels. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die Sieg Schauplatz dieses außergewöhnlichen Ereignisses. Auch in diesem Jahr ...

Dorfgemeinschaftshaus in Sessenhausen festlich eingeweiht - ein ganzes Dorf feierte

Sessenhausen. Die Räumlichkeiten des neuen Dorfgemeinschaftshauses (DGH) übten anscheinend eine große Anziehungskraft auf ...

Senioren-Union Herschbach feiert ihr 25-jähriges Jubiläum

Herschbach. Als erste Vorsitzende hat die nunmehr verstorbene Liesel Maßfeller vor 25 Jahren federführend die Senioren-Union ...

Authentizität mit Kunst: Chris Sämann widmet Ausstellung den Arbeitern am Stöffel

Enspel. Seine Ausstellung widmet Christian Sämann allen Arbeitern am Stöffel, die hier unter härtesten Bedingungen gearbeitet ...

Feierabendgespräch der SPD Wirges zur Kindertagesbetreuung

Wirges. Zum Thema Kindertagesstätten (Kita) wird Sven Normann vor Ort sein, Trägervertreter einer Kommunalverwaltung mit ...

Werbung