Werbung

Nachricht vom 29.12.2011    

Polizei Montabaur übergab Spende in Höhe von 1500 Euro

Sie freuten sich kurz vor Weihnachten: Das Krankenhaus Montabaur und der Verein "Lichtzeichen" bekam in der Polizeidirektion Montabaur der Erlös aus dem "Tag der offenen Tür", der im August stattfand.

Bei der Scheckübergabe bei der Polizeidirektion Montabaur von links: Gerhard Jung, Vorsitzender des örtlichen Personalrates, Reinhold Müller, Leiter der Polizeiinspektion Montabaur, Wendelin Schmidt, Leiter der Kripo Montabaur, Dr. Harald Faust, Vertreter des Krankenhauses Montabaur, Anke Ganzert für Lichtzeichen e.V. und Direktionsleiter Volker Schmidt. Foto: PD Montabaur

Montabaur. Das Krankenhaus Montabaur und der Verein "Lichtzeichen e.V." freuen sich über das Geldgeschenk. Es ist der Reinerlös aus dem "Tag der offenen Tür" bei der Polizei Montabaur
Ein sehr schönes Erlebnis bescherte der Polizei in Montabaur der Tag der offenen Tür am 28. August der Wettergott. Er hatte ein Nachsehen und bescherte nur glückliche Gesichter, die sich von den vielfältigen Angeboten mehr als positiv beeindruckt zeigten.
Als Reinerlös der Veranstaltung konnten die Polizeidirektion - dank der vielen Kuchenspenden aus dem Kollegenkreis und Spenden heimischer Banken sowie der Westerwaldbrauerei Hachenburg - insgesamt 1.500 Euro verbuchen, die kurz vor Weihnachten sozialen Zwecken übergeben werden konnten.



Zum Einen wurde der Verein "Lichtzeichen e. V.", eine Initiative der Schönstattbewegung zur Begleitung schwangerer Frauen in Konfliktsituationen, in dem die Polizistin Anke Ganzert von der PI Montabaur aktiv mitarbeitet, und zum Anderen dem benachbarten Krankenhaus, das sich schon lange einen Tischfußball für die Kinderabteilung wünscht, mit einer Geldspende bedacht.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Neue Krankenkasse DAK-Gesundheit startet

Montabaur. Am 1. Januar 2012 geht in Montabaur die DAK-Gesundheit an den Start. Die neue Krankenkasse hat nach der Fusion ...

Das neue Jahr wird krachend begrüßt

Region. Es wird laut in der Silvesternacht, in vielen Fällen lauter als bislang gewohnt. Denn im Zuge der europäischen Harmonisierung ...

Manuel Fetthauer erhielt Stipendium der Lutherstiftung

Kroppach. Der Theologiestudent Manuel Fetthauer aus Kroppach hat ein Stipendium in Höhe von 1000 Euro der Hessischen Lutherstiftung ...

Zwei Frankreich-Rundfahrten 2012 in der Planung

Montabaur/Nassau. Die Bilder, die in jedem Jahr im Juli von der Tour de France gesendet werden, sind unwiderstehlich. 200 ...

2012 ist beim Verein "Buchfinkenland" viel los

Buchfinkenland. Der Westerwald-Verein "Buchfinkenland" lädt auch 2012 wieder zu einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm ...

Keine friedliche Zeit für die PI Hachenburg

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Hachenburg kam es vom 23. bis 26. Dezember zu mehreren Schlägereien.

Bad Marienberg
Zu ...

Werbung