Werbung

Nachricht vom 29.12.2011    

Neue Krankenkasse DAK-Gesundheit startet

Am 1. Januar startet die neue Krankenkasse DAK-Gesundheit in Montabaur. Nach der Fusion mit den Betriebskrankenkassen BKK Gesundheit und BKK Axel Springer entstand die DAK-Gesundheit mit rund 6,6 Millionen Versicherten. Im Westerwaldkreis sind es rund 23.000 Versicherte, die ab April betreut werden.

Montabaur. Am 1. Januar 2012 geht in Montabaur die DAK-Gesundheit an den Start. Die neue Krankenkasse hat nach der Fusion der bisherigen DAK mit der BKK Gesundheit und der BKK Axel Springer bundesweit 6,6 Millionen Versicherte, davon rund 23.000 im Westerwaldkreis.
"Wir bieten weiter unseren bewährten Service, der durch neue Angebote noch besser wird", sagt der Leiter der DAK-Gesundheit Montabaur, Daniel Richter. "Die Gesundheit unserer Kunden im Alltag und in der Arbeitswelt steht bei uns im Mittelpunkt."
Die Fusion zur DAK-Gesundheit bietet den Versicherten neben einer starken und leistungsfähigen Kasse auch finanzielle Vorteile. "Ab April sparen unsere Kunden monatlich acht Euro, weil der bisherige Zusatzbeitrag wegfällt", betont Richter. Der Zusammenschluss der Kassen ist für die Mitglieder ohne Aufwand verbunden. Kunden der DAK, BKK Gesundheit und BKK Axel-Springer sind automatisch in der neuen DAK-Gesundheit versichert. Die bisherige Krankenversicherungskarte bleibt gültig und wird erst nach Ablauf ersetzt. Auch beim Arztbesuch oder bei einer Krankenhausbehandlung ändert sich nichts.
"Der Start der DAK-Gesundheit in Montabaur ist dann erfolgreich, wenn sich die Kunden bei uns in allen Lebenslagen bestens betreut fühlen", erklärt Richter.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim großen Krankenkassentest des Wirtschaftsmagazins "Focus Money" habe die DAK sechs Mal in Folge die Bestnote beim Service erhalten. Der Testsieg sei auch für die neue Kasse eine Verpflichtung. Bei der Kundenbetreuung wurden unter anderem die Erreichbarkeit vor Ort, die telefonische Beratung sowie die Vermittlung von Arztterminen bewertet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Das neue Jahr wird krachend begrüßt

Region. Es wird laut in der Silvesternacht, in vielen Fällen lauter als bislang gewohnt. Denn im Zuge der europäischen Harmonisierung ...

Manuel Fetthauer erhielt Stipendium der Lutherstiftung

Kroppach. Der Theologiestudent Manuel Fetthauer aus Kroppach hat ein Stipendium in Höhe von 1000 Euro der Hessischen Lutherstiftung ...

Aufruf zu einem Schweigemarsch

Region/Koblenz. Die Arbeitsgruppe türkischer Migranten (ATM) und die DGB Region Koblenz rufen zum Schweigemarsch am Samstag, ...

Polizei Montabaur übergab Spende in Höhe von 1500 Euro

Montabaur. Das Krankenhaus Montabaur und der Verein "Lichtzeichen e.V." freuen sich über das Geldgeschenk. Es ist der Reinerlös ...

Zwei Frankreich-Rundfahrten 2012 in der Planung

Montabaur/Nassau. Die Bilder, die in jedem Jahr im Juli von der Tour de France gesendet werden, sind unwiderstehlich. 200 ...

2012 ist beim Verein "Buchfinkenland" viel los

Buchfinkenland. Der Westerwald-Verein "Buchfinkenland" lädt auch 2012 wieder zu einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm ...

Werbung