Werbung

Nachricht vom 06.01.2012    

Neujahrsempfang: Mehr als nur Sekt

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt zum Neujahrsempfang für Freitag, 13. Januar, in den Kleinen Saal im Haus Mons Tabor nach Montabaur ein. Das Thema: "Selbstbestimmt leben im Alter". Dazu spricht unter anderem MdB Tabea Rößner.

Montabaur. Das Jahr 2012 beginnen die Grünen des Kreisverbandes Westerwald mit einem Neujahrsempfang am Freitag, 13. Januar, um 19.00 Uhr. Der Abend im kleinen Saal der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur steht unter dem Thema „Selbstbestimmt leben im Alter“. Die Grünen laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam Ideen für die Zukunft zu entwickeln und einfach zu feiern.
Zu Gast ist die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner, Sprecherin für Demografie der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Rößner zeigt anhand nachahmenswerter Projekte aus dem Bundesgebiet, wie man möglichst lange selbstbestimmt das Leben gestalten kann.
Über Möglichkeiten und Ideen für eine gute Lebensqualität im Alter im Landkreiskreis Westerwald spricht Dr. Annelie Scharfenstein, die Sprecherin des Kreisverbandes. Im Anschluss sind alle bei Sekt und Saft eingeladen, gemeinsam die Ideen weiterzuentwickeln.
Die Deutschen haben heute das große Glück statisch gesehen lange und gesund zu leben. Die Zahl der über 60-jährigen wird in Rheinland-Pfalz von heute 1 Million auf circa 1,37 Million im Jahr 2035 wachsen. Gerade im ländlichen Raum sind bürgerschaftliche und privatwirtschaftliche Initiativen sowie eine handlungsbereite, zukunftsgerichtete Politik nötig, um möglichst lange sicher, mobil und selbstständig zu leben.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Wer wird Sportler des Jahres 2011 in RLP?

Region. Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2011? Der Landessportbund (LSB)Rheinland-Pfalz ruft alle Sportfans ...

Wildkatzen, Wölfe, besondere Biotope und mehr

Westerwaldkreis. Der BUND Westerwald startet sein Programm 2012. Jeden 1. Donnerstag im Monat – außer in den Schulferien ...

Berufsinformationen für Schüler auf Gymnasien

Aber auch für Elft- und Zwölftklässler wird es Zeit, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Oft fällt schon die Wahl zwischen ...

Senioren-Schachtreff wünscht sich Nachwuchs

Selters. Jeden Montag um 19.00 Uhr trifft sich der Schachtreff Selters im Stadthaus in der Rheinstr. 22 zum Schachspielen. ...

Sollen Reiche mehr Steuern zahlen?

Wirges. Viele haben erkannt: die Schwächung des Staates und der unteren Einkommensgruppen durch die Anhäufung von immer mehr ...

Westerwald Bank unterstützt Schuldnerberatung

Montabaur/Westerburg. Insgesamt 1.500 Euro hat die heimische Westerwald Bank dem Caritas-Verband Westerwald-Rhein-Lahn sowie ...

Werbung