Werbung

Nachricht vom 17.01.2012    

Film-Casting im Vogtshof

Im Jahr 2014 wird Hachenburg 700 Jahre alt, Vorbereitungen für das Fest laufen bereits. Dazu gehört auch ein Filmprojekt. Ein erstes Casting findet am Sonntag, 22. Januar im Vogtshof ab 11.30 Uhr statt.

Hachenburg. Im Jahre 2014 wird die schöne Stadt Hachenburg 700 Jahre alt. Für die Gestaltung dieses besonderen Jahres sind bereits vielfältige Planungen im Gange. Eines der Projekte, das anlässlich des Jubiläums 2014 vorgestellt wird, ist der historische Dokumentarfilm "Hagenberg", der bedeutungsvolle Stationen der Stadtgeschichte aufwendig mit gespielten Szenen umsetzen wird. Schon im Mai diesen Jahres starten die Dreharbeiten.
Der Film beschreibt Freuden und Leiden von Menschen, die einst in dieser Stadt gelebt haben und setzt jenen ein Denkmal, deren Leben und Wirken mit der Entwicklung der Stadt untrennbar miteinander verbunden sind. Deshalb ist es wünschenswert, dass sich so viele Hachenburger wie möglich daran beteiligen.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die das Projekt vor und hinter der Kamera unterstützen möchten, sind herzlich zu einem ersten Casting eingeladen am 22. Januar im Casino des Vogtshofes, Mittelstraße 2 in Hachenburg. Drehtermine und Details werden zwischen 11.30 Uhr und 15.30 Uhr miteinander abgestimmt.

Gesucht werden: verlässliche Statisten und Laiendarsteller, Junioren und Senioren, Männer und Frauen, Charakterköpfe, Helden und Schurken, Ritter und Räuber, Reiter und Rennfahrer sowie Hachenburger, die platt schwätze.
Daneben benötigen wir weitere Unterstützung für Kulissen, Requisiten und Kostüme, für Maske, Technik und Logistik am Set. Auch Kameraleute, die Lust haben, die Dreharbeiten zu filmen oder bei besonders anspruchsvollen Takes sich an der Zweitperspektive zu versuchen, sind herzlich zu dem Castingtermin eingeladen. Interessierte, die an dem genannten Termin verhindert sind oder Rückfragen haben können sich jederzeit gerne telefonisch melden bei: Thomas Sonnenschein unter Telefon 02662/943348.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Regionaler Solarstrom wird wirtschaftlicher

Wissen. Zum Jahresbeginn wurde der Einspeisetarif für Strom aus Photovoltaikanlagen um 15 Prozent gesenkt. Strom aus Photovoltaikanlagen, ...

Gewinnerin des Kreativ-Wettbewerb kommt aus Halbs

Westerburg/Halbs. Da gab es ein strahlendes Kindergesicht: Marie Frenker-Hackfort aus Halbs gewann ein "iPod Nano". Bei ...

Gewerblich-technische Berufe im Westerwaldkreis im Trend

Montabaur. 2011 war im Westerwaldkreis ein gutes Ausbildungsjahr für die Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. ...

"Stadionklause" ist wieder offen

Nentershausen. "Wo erfährt man das Neueste vom Eisbachtaler Fußball? – Natürlich in der Stadionklause!", so ließ es eine ...

Neujahrsempfang der Wirtschaft 2012

Region. Zur Begrüßung machten die beiden Präsidenten Werner Wittlich (HwK) und Manfred Sattler (IHK) in ihren Reden deutlich: ...

Bildungsreferent Karl Schmidt verabschiedet

Willmenrod. In einer voll besetzten Kirche ist am Samstagabend (14. Januar) der Bildungsreferent des Dekanats Bad Marienberg, ...

Werbung