Werbung

Nachricht vom 26.01.2012    

Zum zwölften mal Girl’s Day in Berlin

Mädchen, die die 9. oder 10. Klasse besuchen und mindestens 15 Jahre alt sind können sich für den Girl’s Day am 26. April 2012 in Berlin bewerben. Dieser Tag wurde von der SPD-Bundestagsfraktion ins Leben gerufen, um jungen Mädchen bei der Berufsorientierung zu helfen. Sie sollen ihre Abgeordnete einen Tag lang begleiten und bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Region. Noch immer sind Frauen und Mädchen in verschiedenen Berufen unterrepräsentiert. „Auch in der Politik brauchen wir mehr Frauen“, wünscht sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

In der letzten Zeit ist viel über verbindliche Quoten für Frauen in Führungspositionen diskutiert worden. Quoten können ein wichtiges Mittel sein, um Frauen und Männer gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben zu lassen. Dafür ist es aber wichtig, jungen Frauen und Mädchen einmal die Arbeitsbereiche nahe zu bringen, die vorwiegend in Männerhand sind.

„Ich lade jedes Jahr gerne zu diesem Tag ein. Das ist für die Mädchen eine wichtige Erfahrung“, so die heimische Bundestagsabgeordnete.
Wer sich um den Platz bewerben möchte, sollte sich bis zum 24.02.2012 im Berliner Büro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler ( sabine.baetzing-lichtenthaeler.ma04@bundestag.de ) melden. Ein tabellarischer Lebenslauf und ein Lichtbild sollte beigefügt werden. Außerdem sollten die Bewerberinnen erläutern, was sie zur Teilnahme motiviert. Wichtig: Die Kosten für die Reise und die Unterkunft werden von Sabine Bätzing-Lichtenthäler übernommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Pfarrerin geht in Höhr-Grenzhausen auf die „Suche nach guten Gedanken“

Eine Sehnsucht, die sie schon lange begleitet. In ihrem Ordinationsvers aus Psalm 31 heißt es: „Du stellst meine Füße auf ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Westerwaldkreis. Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Westerwald, beginnend ...

Kampf um Hachenburger Pils-Cup zum 21. Mal eröffnet

Hachenburg. Zum 21. Mal wurde am Freitagabend der Hachenburger Pils-Cup und somit das größte Hallenturnier im Fußballverband ...

Regierung muss auch in Bonn bleiben

Region. Für einen kompletten Umzug werden vordergründig immer die scheinbar hohen Kosten der beiden Regierungssitze angeführt. ...

"Koordinationsbüro Stegskopf" gegründet

Friedewald. Die Meldung über die Schließung des Truppenübungsplatzes Stegskopf hat in den angrenzenden Orten und der Kreisverwaltung ...

Land unterstützt die Suche nach neuen Wohnformen in Rheinland-Pfalz

Gesucht werden interessierte Frauen und Männer, die bereit sind sich bürgerschaftlich zu engagieren um gesellschaftliche ...

Werbung