Werbung

Nachricht vom 04.02.2012    

Engagierte Kommunalpolitiker

Die Kommunalpolitiker der Stadt Bad Marienberg opferten viel Freizeit für ihr Ehrenamt. Beim Neujahrsempfang legte Bürgermeister Dankwart Neufurth eine Sitzungsstatistik vor, die belegte, das viel Freizeit für das Ehrenamt geopfert wurde.

Bad Marienberg. Den traditionellen Neujahresempfang der Stadt Bad Marienberg nutzte Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth auch diesmal wieder, um den zahlreichen Gästen auch die Sitzungsstatistik für das abgelaufene Jahr bekannt zu geben.
"Die Zahlen spiegeln das enorme ehrenamtliche Engagement der Rats- und Ausschussmitglieder wieder", betonte der Stadtbürgermeister und sprach den in den Gremien tätigen Damen und Herren Lob und Anerkennung aus.
In den Dank bezog er auch die Partnerinnen und Partner mit ein, denn diese, so Neufurth, müssten im Laufe des Jahres viele Stunden alleine auskommen.

In 26 Sitzungen tagten die Rats-und Ausschussmitglieder inklusive der Mitglieder des Aufsichtsrates der MarienBad GmbH insgesamt 43 Stunden und 6 Minuten. Das entspricht einem Arbeitsvolumen von über fünf kompletten Arbeitstagen bei einem Acht-Stunden-Tag.

Die meisten Sitzungen, nämlich acht, absolvierte der Aufsichtsrat der MarienBad GmbH.
Auf je fünf Sitzungen haben es der Stadtrat und der Bauausschuss in 2011 gebracht. Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses trafen sich vier mal.
Zweimal hat der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur (WTK) und der Partnerschaftsausschuss getagt.
Die Reihenfolge der Gesamtsitzungsdauer wird vom Aufsichtsrat der MarienBad GmbH mit genau 11 Stunden angeführt, dicht gefolgt vom Stadtrat mit 10 Stunden und 57 Minuten. Den Platz 3 erreicht mit genau 9 Stunden der Bauausschuss vor dem Haupt- und Finanzausschuss mit 6 Stunden und 45 Minuten und dem Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur mit 4 Stunden und 5 Minuten.
Lediglich 79 Minuten tagte der Partnerschaftsausschuss in seinen 2 Sitzungen.



Die absolut längste Sitzung in 2011 war die Sitzung des Aufsichtsrates am 6. Dezember mit zwei Stunden und 35 Minuten, gefolgt von zwei Sitzungen des Bauausschusses mit zwei Stunden und 32 Minuten und 2 Stunden und 30 Minuten.
Die exakt gleiche Zeit von 2 Stunden 30 Minuten erreichte auch der Haupt- und Finanzausschuss bei seiner Sitzung am 27. September 2011.
Die kürzeste Sitzung schaffte der Partnerschaftsausschuss am 15.03.11 mit genau 39 Minuten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Apres-Ski-Party in Lautzert wieder ein voller Erfolg

Der Besucheransturm war riesig. Alle, auch die hochgesteckten Erwartungen, wurden wieder locker erfüllt und übertroffen. ...

Auto geriet in den Gegenverkehr - Fahrer starb

Hof. Am Sonntag, 5.Februar, gegen 15.33 Uhr befuhr ein 81-jährige Fahrer eines Dacia Logan die Bundesstraße 414 aus Richtung ...

500. Kundin der Stadtbücherei begrüßt

Selters. Immer mehr Nutzer vermeldet die Stadtbücherei Selters. So konnte Stadtbürgermeister Rolf Jung zusammen mit Rainer ...

"Guitarmonix" spielt in Marienstatt

Marienstatt. Am Sonntag, dem 12. Februar, ist ab 17 Uhr in der Annakapelle des Gymnasiums Marienstatt ein Konzert mit „Guitarmonix“ ...

Zum ersten Mal Literaturwettbewerb in RLP


Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz
startet zum ersten Mal
Kreis Neuwied/Altenkirchen/Westerwald. Inwiefern bildete das ...

IHK-Abschlussfeier für 100 junge Fachkräfte

Montabaur/Bad Ems. "Sie können stolz auf Ihre Leistung sein!" Mit diesen Worten beglückwünschte der Leiter der IHK-Geschäftsstelle ...

Werbung