Werbung

Nachricht vom 06.02.2012    

Auto geriet in den Gegenverkehr - Fahrer starb

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein 81-jähriger Fahrer auf der B 414 in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Der Fahrer starb an der Unfallstelle, eine Frau wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 30.000 Euro.

Für den 81-jährigen Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Fotos: Ralf Steube

Hof. Am Sonntag, 5.Februar, gegen 15.33 Uhr befuhr ein 81-jährige Fahrer eines Dacia Logan die Bundesstraße 414 aus Richtung Bad Marienberg in Richtung Hof.
Etwa 200 Meter vor der Ortslage Hof geriet er aus bislang nicht geklärter Ursache und ohne ersichtlichen Grund mit seinem Fahrzeug im Bereich des dortigen geraden Gefällstücks auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW Volvo.
Der aus dem Siegerland stammende Fahrer des Dacia wurde durch die Kollision im Fahrzeug eingeklemmt. Trotz Einsatz von Notarzt und Rettungshubschrauber verstarb er noch an der Unfallstelle.
Die 42-jährige Fahrerin des Volvo wurde durch die Kollision leicht verletzt und durch das DRK ins Krankenhaus nach Hachenburg verbracht. Sie konnte jedoch nach einer Stunde bereits wieder entlassen werden.
An beiden PKW entstand Totalschaden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro.



Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein Gutachter beauftragt. Dieser erschien umgehend vor Ort. Ebenso waren ca. 25 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Marienberg und Hof im Einsatz. Die Fahrbahn war während den Rettungs- und Bergungsarbeiten für ca. 4 Stunden voll gesperrt. Die Straßenmeisterei aus Rennerod richtete für diesen Zeitraum eine Umleitung ein.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


500. Kundin der Stadtbücherei begrüßt

Selters. Immer mehr Nutzer vermeldet die Stadtbücherei Selters. So konnte Stadtbürgermeister Rolf Jung zusammen mit Rainer ...

Winter-Konjunkturumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz

Der Anteil der Unternehmen mit negativer Lageeinschätzung steigt demnach nur leicht auf nun zwölf Prozent. Der abermals überdurchschnittlich ...

Oberdreiser Solarpark jetzt offiziell in Betrieb

Der Oberdreiser Ortsbürgermeister Dieter Klein-Ventur gab bei seiner Begrüßung einen Abriss, wie es zu dem Solarpark gekommen ...

Apres-Ski-Party in Lautzert wieder ein voller Erfolg

Der Besucheransturm war riesig. Alle, auch die hochgesteckten Erwartungen, wurden wieder locker erfüllt und übertroffen. ...

Engagierte Kommunalpolitiker

Bad Marienberg. Den traditionellen Neujahresempfang der Stadt Bad Marienberg nutzte Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth ...

"Guitarmonix" spielt in Marienstatt

Marienstatt. Am Sonntag, dem 12. Februar, ist ab 17 Uhr in der Annakapelle des Gymnasiums Marienstatt ein Konzert mit „Guitarmonix“ ...

Werbung