Werbung

Nachricht vom 15.02.2012    

Kurt Tucholsky und seine Frauen

Zum 75. Todestag von Kurt Tucholsky gibt es eine satirsch-heitere Hommage an den berühmten Dichter. Almut Grytzmann und Pianistin Oxana Kolts gastieren am Mittwoch, 7. März in Bad Marienberg.

Foto: VG Verwaltung

Bad Marienberg. Am Mittwoch, dem 7. März 2012 wird die Diseuse Almut Grytzmann zusammen mit ihrer Pianistin Oxana Kolts um 19.30 Uhr ihr Tucholsky-Programm im KulturFoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg vorstellen.

Kurt Tucholsky war klein und etwas rundlich von Statur, im klassischen Sinn also kein Frauenheld. Und doch schien er mit wesentlich mehr Frauen befreundet, bekannt oder fest liiert gewesen zu sein, als die Nachwelt je erfahren wird.
All die Erfahrungen und Erlebnisse, die er mit „seinen“ Frauen in seinem 45-jährigen Leben gesammelt hatte, flossen in viele seiner prickelnden, erotischen und satirischen Gedichte ein, in seine Chansons und Prosatexte. In politisch unruhigen Zeiten wurde er selbst zum unruhigen Heimatlosen.
Almut Grytzmann hat dieses Programm anlässlich Tucholskys 75. Todestages/ 120. Geburtstags als eine Hommage an ihn und in Erinnerung an seine Frau Mary, die sie noch als warmherzige Streiterin für Tucholskys Nachlass kennen lernte, zusammengestellt.
Ein amüsanter Abend zum ersehnten Frühjahrsbeginn, der nicht nur für Tucholsky-Fans ein tolles Erlebnis verspricht!
Tickets gibt es zum Preis von 5 Euro an der Abendkasse oder unter 02661-6268231.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Landesmeisterschaften Lateinamerikanische Tänze

Zahlreiche Besucher ließen die Temperatur im Saal mit frenetischem Applaus und lautstarken Anfeuerungsrufen stetig weiter ...

Bilderbuchkino war äußerst spannend

Selters. Zum Bilderbuchkino „Immer wieder Sonntags“ hatte die Stadtbücherei Selters alle umliegenden Kindertagesstätten eingeladen ...

Gemeinsame Lehrstellenbörse der IHKs geht online

Koblenz. Der 22. Februar markiert den Startschuss für eine überregionale, bundesweite Lehrstellenbörse der Industrie- und ...

Risiko Altersarmut birgt sozialen Sprengstoff

Selters/Westerwaldkreis. Altersarmut gab es im Westerwald schon immer, durch falsche politische Weichenstellungen erhält ...

Förderverein wurde Stiftung

Region. Der Förderverein „Kriminalprävention Rheinland-Pfalz e.V.“ wird seine Aufgaben künftig als „Stiftung Kriminalprävention ...

Rettungshundeprüfung bestanden

Westerwaldkreis. Zur Vermisstensuche kommen nur geprüfte Rettungshundeteams in den
Einsatz. Da Leistungen bei Menschen und ...

Werbung