Werbung

Nachricht vom 28.02.2012    

Mann niedergeschlagen - Polizei sucht Hinweise

Am frühen Dienstagmorgen (28. 2.) gegen 5.50 wurde in Bad Marienberg-Eichenstruth ein 48-jähriger Mann auf dem Weg zur Arbeit von einem bislang unbekannten Täter mit einer Metallstange niedergeschlagen und mittelschwer verletzt. Die Polizei Hachenburg sucht dringend Hinweise.

Bad-Marienberg-Eichenstruth. Am heutigen Dienstag, 28. Februar, ca. 5.50 Uhr, kam es im Bereich der Straße „Vor der Heeg“ im Stadtteil Eichenstruth zu einer gefährlichen Körperverletzung. Den Ermittlungen der PI Hachenburg zufolge befand sich ein 48-jähriger Mann aus Eichenstruth zu Fuß auf dem Weg zu seiner Arbeitsstelle, einem metallverarbeitenden Betrieb im Gewerbegebiet Eichenstruth.

Hierbei wurde er von einem mittels Sturmhaube maskierten Mann verfolgt und dann auch tätlich angegriffen. Der Maskierte schlug mit einer Metallstange auf den Fußgänger ein, so dass dieser zu Boden ging und mittelschwere Verletzungen davontrug.
Nach der Tat flüchtete die maskierte Person zu Fuß in unbekannte Richtung.
Zur Beschreibung des Täters gibt es folgende Angaben:
- männliche Person, ca. 1.90-1,95 m große Person von schlanker Gestalt.
Die Person war zur Tatzeit bekleidet mit einem schwarzen Kapuzenpulli und schwarzen Schnürstiefeln. Maskiert war die Person wie bereits geschildert mit einer schwarzen Sturmhaube mit Sehschlitzen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie weiterhin ermittelt werden konnte, wurde der 48-jährige Mann bereits am letzten Freitag, 24. Februar, ebenfalls auf dem Weg zur Arbeit von einem maskierten Mann verfolgt. Zu dieser Zeit war es jedoch nicht zu einem tätlichen Angriff gekommen.
Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise, ob in den Morgenstunden zu den genannten Zeiten im Bereich der Ortslage Eichenstruth eine dunkel gekleidete oder gar maskierte Person beobachtet wurde oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen gemacht wurden.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hachenburg unter der Rufnummer 02662/95580) entgegen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Weiter steigende Betriebszahlen im Handwerk

Wie die Handwerkskammer der Pfalz im Auftrag der vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern mitteilt, unterteilte sich zum ...

Frontalzusammenstoss: Zwei Tote bei Willmenrod

Willmenrod. Am Dienstag, 28. Februar, um 16.27 Uhr, kam es in der Gemarkung Willmenrod, Verbandsgemeinde Westerburg, zu ...

Frost im Februar lässt den Arbeitmarkt nicht kalt

Montabaur. Der Winter kam spät in diesem Jahr, dafür kam er mit Macht. Am heimischen Arbeitsmarkt sorgte er allenfalls für ...

Mehrere Einbrüche in Hachenburg und Müschenbach - Zeugen gesucht

1. In Müschenbach, Schulstraße, drangen unbekannte Täter durch Aufbrechen eines Fensters in einen Büroraum des dortigen Kindergartens ...

DAK Gesundheit informiert

Montabaur. Interview mit Matthias Schwarz von der DAK Gesundheit in Montabaur zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte. ...

BiZ informiert über Midi-Jobs und Mini-Jobs

Die Zahl der versicherungspflichtig beschäftigten Teilzeitkräfte steigt. Aber immer noch entscheiden sich viele Frauen für ...

Werbung