Werbung

Nachricht vom 02.03.2012    

Meistervorbereitung für Feinwerkmechaniker in der Westerwald-Akademie

Auch die Prüfungsteile III und IV für alle Handwerke werden in Wissen angeboten

Koblenz / Wissen. Ab dem 17. August 2012 startet in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen erstmalig ein Meistervorbereitungslehrgang für Feinwerkmechaniker – Anmeldungen dazu sind noch möglich.

Im aktuellen Vollzeit-Meisterkurs in Wissen lernen zwanzig Handwerker für ihre Meisterprüfung. Foto: HwK Koblenz

Der Kurs beinhaltet unter anderem Themen wie Technische Mathematik, Fachkalkulation und Fachzeichnen, CNC, Hydraulik, Pneumatik und bereitet die Teilnehmer in rund zwölf Monaten optimal auf die Teile I und II der Meisterprüfung vor. Der Teilzeit-Meisterkurs für Feinwerkmechaniker umfasst 750 Unterrichtsstunden, wovon ein Praxisanteil mit etwa 200 Stunden in Koblenz stattfindet. Unterrichtet wird freitags von 16 bis 20.15 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr.

Auch die Teile III und IV der Meisterprüfungsvorbereitung für alle Handwerke werden in Wissen angeboten. Ab September starten wieder neue Kurse in Vollzeit- und Teilzeit-Form. Die Teilnehmer erwerben hierbei grundlegende Kenntnisse aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht sowie Berufs- und Arbeitspädagogik.



Derzeit bereiten sich in der Westerwald-Akademie rund 45 Handwerker in Vollzeit- und Teilzeitkursen auf die Teile III und IV der Meisterprüfung vor.

Informationen und Anmeldung bei der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz, Tel. 02742/ 911157, Fax 967129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/westerwald-akademie



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank: Glänzende Zahlen im Jubiläumsjahr

Ransbach-Baumbach/Region. 2011, das machte die Bilanz-Pressekonferenz der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach deutlich, ...

Greenpeace Westerwald protestiert

Hachenburg. Gegen die finanzielle Unterstützung von AKW-Neubauten im Ausland durch die Bundesregierung demonstrieren Greenpeace-Aktivisten ...

Weltmusik in alten Dorfkirchen im Westerwald

Westerwaldkreis. „Kirchen waren immer geistiger und kultureller Mittelpunkt vieler Generationen. Und dies soll auch in Zukunft ...

Rotes Kreuz engagiert sich bei Aktion „RLP gegen den Schlaganfall“

Die Gesundheitsinitiative steht unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck. Veranstalter ...

Deutschland sucht die besten Ideen für die Bildungsrepublik

In diesem Zusammenhang weist der Abgeordnete auf einen bundesweiten Wettbewerb hin. Denn bereits zum zweiten Mal ruft die ...

Hachenburger KulturZeit präsentierte Programm für 2012

Hachenburg. KulturZeit goes Bildung – in Anlehnung an diesen Leitgedanken präsentierten die Mitarbeiter der Hachenburger ...

Werbung