Werbung

Nachricht vom 12.03.2012    

Countertenor singt Bach

Countertenöre verfügen über eine besondere Stimmausstattung deren Hörgenuss unvergleichlich ist. Mit Philipp Mathmann kommt ein Preisträger nationaler und internationaler Gesangswettbewerbe ausgestattet mit eben jenen seltenen Tonlage am Sonntag, 25. März in die Abteikirche Marienstatt.

Philipp Mathmann singt in der Abteikirche Marienstatt. Foto: pr.

Marienstatt. Philipp Mathmann ist als Bariton und Sopran eine stimmphysiologische Seltenheit und Preisträger nationaler und internationaler Gesangswettbewerbe. Er gründete 2008 das kammermusikalische Ensemble Symphonia Nova mit jungen Musikern der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, die sich der Musik des Barock und der frühen Klassik widmen.
Die Kantate „Mein Herze schwimmt im Blut“, BWV 199, für Soprano, Oboe, Streicher und Cembalo von Johann Sebastian Bach steht im Mittelpunkt des Konzerts am Passionssonntag, 25. März, ab 17 Uhr in der Abteikirche.
Ferner erklingen Werke von Vivaldi (Stabat mater), Albinoni (Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo d-Moll) und die Sonata in D-Dur für Viola da gamba und Cembalo, BWV 1028, von Bach.
Es konzertieren unter anderem Elisabeth Wieland, Hannover, (Oboe), und Nino Saakadze, Münster, (Cembalo).



Der Eintritt kostet 14 Euro, Schüler: 10 Euro unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Kartenvorverkauf ab sofort in der Klosterbuchhandlung Marienstatt, im Musikhaus Malm, Montabaur, Bahnhofstr., in der Amts-Apotheke, Westerburg, Neustr., im REISE – FORUM Westerwald, Bad Marienberg, Bismarckstr. und in der Löwen-Apotheke, Hachenburg, Steinweg.
Infos: Musikkreis, Tel. 02662 / 6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis).


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Polizeipräsidium Koblenz: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand

Im vergangenen Jahr registrierte das Polizeipräsidium Koblenz insgesamt 42.719 Unfälle, annähernd die gleiche Zahl wie im ...

DRK Hachenburg ehrte Blutspender

Hachenburg. Insgesamt wurden 66 Blutspender zu den klassischen Jubiläumszahlen, die geehrt werden, eingeladen. Nach Begrüßung ...

Immer mehr Wäller werden evangelisch

Selters. Im Dekanat Selters sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen evangelisch geworden als 2010. Die Zahl der Täuflinge ...

Hachenburger Resolution stößt überregional auf Akzeptanz

Hachenburg. Im Oktober des vergangenen Jahres brachte der Verbandsgemeinderat Hachenburg eine Resolution zum Schutz der heimischen ...

Haushoher Sieg über den Tabellenzweiten aus Görgeshausen

Die SG Wienau/Marienhausen war dem Gegner in allen Belangen überlegen, so dass der Sieg auch in der Höhe in Ordnung ging. ...

Schließliste der Schlecker-Filialen liegt vor

Region. Insgesamt 16 Schlecker Filialen werden im Verbreitungsgebiet des AK-, WW- und NR-Kuriers geschlossen, so geht es ...

Werbung