Werbung

Nachricht vom 02.04.2012    

Neunjähriger Junge bei Unfall tödlich verletzt

Ein tragischer Verkehrsunfall forderte in Hachenburg auf dem dortigen Gleisbett der Bahnstrecke ein Todesopfer. Ein Trecker war aus bislang ungeklärter Ursache durch ein Brückengeländer auf die Gleise gestürzt, ein herannahender Zug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Ein neunjähriger Junge kam ums Leben.

Hachenburg. Am heutigen Vormittag 2. April, gegen 10 Uhr fuhr ein als Hilfskraft für einen Landwirt eingesetzter, 50-jähriger Mann mit seinem 9-jährigen Sohn mittels Traktor zu landwirtschaftlichen Arbeiten im Bereich Hachenburg/Am Burggarten über einen abschüssigen Feldweg. Hierbei wollte er eine über die Bahnstrecke führende, kleine Brücke überqueren.

Aus bisher ungeklärter Ursache berührte der Trecker dabei links das Brückengeländer, durchbrach dieses und stürzte auf das ca. 10 bis 15 Meter darunter liegende Gleisbett.
Dem Vater gelang es, sich aus dem Führerhaus des Traktors zu befreien, während der Junge im Trecker eingeklemmt wurde.
Über Notruf alarmierte der Vater um 10.03 Uhr die Rettungsleitstelle. Gegen 10.09 Uhr näherte sich der Zug der Unglücksstelle. Die Zugführerin konnte den Unglücksort aufgrund des dortigen Kurvenbereichs jedoch erst spät erkennen. Trotz sofort eingeleiteter Notbremsung erfasste der Zug den Trecker, quetschte diesen ein und schob ihn vor sich her, bevor er zum Stehen kam.



Hierbei erlitt der 9-jährige Junge tödliche Verletzungen. Die Zugführerin, sowie der Treckerfahrer wurden leicht verletzt. Im Zug befanden sich zum Unglückszeitpunkt insgesamt acht Fahrgäste, die unverletzt blieben.

Die Bahnstrecke wird wegen der schwierigen Bergungssituation noch für mehrere Stunden gesperrt bleiben müssen. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat einen Gutachter zum Unglücksort entsandt, teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Neuwieder Profiboxer Hizni Altunkaya machte behinderten Kindern eine Freude

Zusammenhalten gilt auch für das Punch Up Team von Turhan Altunkaya. In einer Autogrammstunde standen die Boxer rund um den ...

Osterfeuer ja! - Aber sicher!

Region. Von Flensburg bis Garmisch lodern in wenigen Tagen wieder zahlreiche
traditionelle Osterfeuer – doch dieser schöne ...

NABU: Kauf kein Ei mit der Ziffer 3!

Region. Es ist wieder soweit – das Osterfest steht vor der Tür, und nicht nur Kinder freuen sich auf die bunten Ostereier. ...

3. Isenburger Traktortreffen

Historische Traktoren verschiedener Fabrikate, Gebrauchstraktoren aus den 50er , 60er und 70er Jahre sowie Hochleistungstraktoren ...

Erpeler Ley beliebtes Ausflugsziel

Während des Krieges wurde das 1931 errichtete massive Haus zerstört und Franz Ott Junior baute 1953 den Ausschank Bergesruh ...

Wo ist Milan?

Greifvögel begeistern durch ihren majestätischen Flug und ihr beeindruckendes Jagdverhalten. Der größte bei uns brütende ...

Werbung