Werbung

Nachricht vom 03.04.2012    

Pfarrheim in Höhn stand in Flammen

Höhn. Am Dienstag, dem 03. April 2012, um 07.35 Uhr, kam es in Höhn zum Brand eines Gebäudes, der mehrere Stunden intensive Löscharbeiten der Feuerwehr nach sich zog.

Bei dem Gebäude handelt es sich um ein in Massivbauweise erstelltes Haus mit Satteldach und angebautem Gebäude mit Flachdach. Ersten Ermittlungen zufolge wurden am heutigen Morgen Dachdeckerarbeiten am Flachdach vorgenommen.

Hierbei wurden neue Bitumen-schweißbahnen auf dem Dach aufgebracht, die miteinander durch einen Heißbrenner verschmolzen wurden. Diese Heißverschmelzung der Bahnen erfolgte auch im Bereich des Anbaus des Flachdachbaus an das Haus. Nach Angaben der Dachdecker habe man plötzlich im Bereich des Dachstuhles Feuer bemerkt, das sich rasend schnell ausbreitete, so dass ein Ablöschen nicht mehr möglich war.

Es erfolgte sofort ein Verständigen der FFW Höhn, um ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Bei Eintreffen der Polizei stand bereits der gesamte Dachstuhl in hellen Flammen. Ca. 60 Feuerwehrleute der Wehren Höhn, Westerburg, Hachenburg und Bad Marienberg benötigten mehrere Stunden um den Brand unter Kontrolle zu bringen und ein weiteres Ausbreiten zu verhindern. Zur Zeit werden noch letzte Glutnester bekämpft, der Band ist gelöscht.



Zum Brandausbruchszeitpunkt befanden sich keine Personen im Gebäude, so dass niemand verletzt wurde. Bedingt durch die starken Qualmwolken wurde die Bevölkerung gebeten, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten. Eine Verkehrswarnfunkmeldung bat Verkehrsteil-nehmer um Nutzung einer Umleitungsstrecke. Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen sechsstelligen Bereich geschätzt

--
PI Westerburg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Tabellenführer abgelöst

Mit einem Doppelschlag in der 3. und 4. Minute durch Tore von Andy Rockmann und Tobias Müller wurden die Weichen frühzeitig ...

Fastenaktion: Drei "Wahr-Sager" ziehen Bilanz

Selters. Die vergangenen sieben Wochen waren hart für Matthias Marschall, Katharina Isack und Teresa Hahnel: Die drei jungen ...

Das Mirakelbuch - Erzählungen aus dem Westerwald

In chronologischer Abfolge, beginnend im Jahr1324, lässt die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch ihre Leser teilhaben an ...

NABU: Kauf kein Ei mit der Ziffer 3!

Region. Es ist wieder soweit – das Osterfest steht vor der Tür, und nicht nur Kinder freuen sich auf die bunten Ostereier. ...

Osterfeuer ja! - Aber sicher!

Region. Von Flensburg bis Garmisch lodern in wenigen Tagen wieder zahlreiche
traditionelle Osterfeuer – doch dieser schöne ...

Neuwieder Profiboxer Hizni Altunkaya machte behinderten Kindern eine Freude

Zusammenhalten gilt auch für das Punch Up Team von Turhan Altunkaya. In einer Autogrammstunde standen die Boxer rund um den ...

Werbung