Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

Fragen an das Leben - Neuer Alpha-Kurs startet

Seit zehn Jahren gibt es den Alpha-Kurs der evangelischen Kirche Montabaur. Auch in diesem Jahr will sich dieser Kurs wieder mit den zentralen Fragen des Lebens und des Glaubens beschäftigen. Start ist am Mittwoch, 25. April.

Montabaur. Fragen an das Leben – das ist seit nunmehr zehn Jahren das Motto der Alpha-Kurse, zu denen die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur auch in diesem Jahr wieder einlädt. An zehn Abenden haben alle Interessierten die Möglichkeit, den christlichen Glauben kennen zu lernen, auf die Probe zu stellen, zu hinterfragen, zu erleben.
Los geht dieser „Glaubenskurs“ am Mittwoch, 25. April, mit dem Thema „Warum in aller Welt Gott?“. Danach treffen sich die Teilnehmer einmal pro Woche, und am 24. Juni endet die Reihe mit einem Abschluss-Gottesdienst.

Jeder Mittwochabend beginnt mit einem gemeinsamen Essen und dem Singen einiger Lieder. Danach startet der rund 30-minütige Vortrag, der sich jede Woche einem anderen Thema widmet. So geht es am 16. Mai beispielsweise um die Frage, wer ein Christ ist, während am 20. Juni die Rolle der Kirche im Blickpunkt steht. Im Anschluss an die Vorträge sprechen die Teilnehmer in Kleingruppen über das jeweilige Thema, und um 21.45 Uhr klingen die Abende aus.
Der Alpha-Kurs ist kostenlos, lediglich für das vom 11. bis zum 13. Mai stattfindende Alpha-Wochenende fallen Gebühren für die Mahlzeiten und die Übernachtung an.
Pfarrer Michael Dietrich gehört seit zehn Jahren zu den Leitern der Alpha-Kurse. Ihm ist es wichtig, dass die Abende bewusst niederschwellig ansetzen. „Die Teilnehmer brauchen wirklich keinerlei Vorkenntnisse, sondern sollten nur offen und interessiert am christlichen Glauben sein“, sagt er. Tabus soll es während der Treffen ebenfalls nicht geben.



„Unser Logo ist das Fragezeichen. Es können also wirklich alle Fragen gestellt werden, die die Teilnehmer zum Kurs mitbringen oder die währenddessen aufbrechen. Uns geht es darum, den Menschen einen Zugang zu Gott, zum Glauben und der christlichen Gemeinschaft aufzuzeigen“, betont Dietrich.
Ein Wunsch, der in den vergangenen zehn Jahren schon oft in Erfüllung gegangen ist, sagt er: „Bei den vergangenen Alpha-Kursen gab es immer zwischen 30 und 50 Teilnehmern, von denen viele diesen Zugang gefunden haben.“ (bon)

ZUSATZ:
Weitere Infos, Anmeldungen und alle Termine des Alpha-Kurses:
http://evki-montabaur.de/arbeitskreise/alpha-kurs/ oder unter Telefon 02602/5240 und 02602/5188.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Die Gesangsgruppe „CONBRIOS“ brilliert gemeinhin mit leichter Muse. Schlager und Unterhaltungsmedleys aus den verschiedenen ...

Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Hamm/Sieg. Anlässlich des fünften Clusterkonferenz/Metall-Gipfels zog es am Dienstag zahlreiche Teilnehmer aus den Bereichen ...

Ideen-Wettbewerb geht in die finale Phase

Hachenburg. Eine Ideenwerkstatt für den Ausbau des Alten Marktes, Wilhelmstraße, Friedrichstraße und Schlossberg wurde ins ...

Klarinette trifft Panflöte und Orgel

Marienstatt. Am Sonntag, 29. April, konzertieren ab 17 Uhr Helmut Eisel, (Saarbrücken), Klarinette, Matthias Schlubeck (Brakel-Bellersen), ...

Reifen geplatzt - 40.000 Euro Sachschaden

Der 41-jährigen war in einer Kurve ein Vorderreifen geplatzt, wodurch sie nach rechts von der Straße abkam und gegen vier ...

SG Wienau/Marienhausen schlägt Selters

Somit ließen die Tore nicht lange auf sich warten. Es ging los in der 46. Minute durch Dominik Schneider, 52. Philipp Radermacher, ...

Werbung