Werbung

Nachricht vom 06.05.2012    

Luther-Liederbuch wird im Radio präsentiert

Der Höchstenbacher Pfarrer Christian Hählke und der Höchenbacher Männergesangsverein sind am 20. Mai im Radio zu hören. Das neue Luther-Liederbuch wird vorgestellt. Im Evangeliumsrundfunk ab 17 Uhr wird die Sendung "Musica Sacra" zu hören sein.

Pfarrer Christian Hählke im Studio in Wetzlar.

Selters. Das Luther-Gesangbuch des Höchstenbacher Pfarrers Christian Hählke hat's ins Radio geschafft. Am 20. Mai widmet sich „Musica Sacra“ im Evangeliumsrundfunk (ERF) eine Stunde lang dem Liederheft. Der Höchstenbacher Männergesangverein kommt währenddessen übrigens ebenfalls zu Ehren: In der Sendung wird eine Aufnahme seiner Interpretation von „Mensch, willst Du leben seliglich“ zu hören sein.
Die Aufzeichnung des Radioauftritts hat der Höchstenbacher Pfarrer bereits hinter sich. Eine Stunde lang unterhielt er sich mit Moderatorin Dr. Ute Zintarra im Wetzlarer Studio über sein Buch. Es war freilich nicht sein erster Einsatz in der Sprecherkabine: „Ich war schon mehrmals im ERF zu Gast, zum Beispiel für Sondersendungen über Johann Sebastian Bach, Johannes Calvin und Mahalia Jackson. Ich habe also schon etwas Erfahrung, weswegen sich das Lampenfieber diesmal glücklicherweise in Grenzen gehalten hat.“
Im Studio erzählte Christian Hählke nicht nur, wie die 43 Lieder umfassende Werkssammlung entstanden ist, sondern berichtet auch von Luthers Leben und stellt seine Sicht auf die Rolle des Gesangs im Gottesdienst dar: „Wer singt, betet doppelt. Denn christliche Lieder sind vertonte Gebete, die oft länger nachhallen als gesprochene. Solch ein Stück Musik kann einen Zuhörer unwahrscheinlich tief berühren“, findet Christian Hählke.
Unter dem Titel „Ein feste Burg ist unser Gott“ hat der evangelische Geistliche sämtliche Stücke Martin Luthers in einem kompakten Liederbuch veröffentlicht – mit allen heute bekannten Strophen, sauber nach dem Kirchenjahr geordnet und um drei neue Lieder ergänzt, die Hählke als Hommage an den großen Reformator komponiert hat. Fast vier Jahre lang hat Hählke an dem Buch gearbeitet, das für 11,50 Euro bei der Evangelischen Kirchengemeinde Höchstenbach, Telefon 02680/241, E-Mail: Haehlke@web.de und bei www.kunert-dienstleistungen.de erhältlich ist.



ZUSATZ:
Die Radiosendung „Musica Sacra“ mit dem Beitrag über das Luther-Gesangbuch wird am Sonntag, 20. Mai, um 17 Uhr ausgestrahlt. Der ERF ist unter anderem per Kabel, Satellit oder UKW (90,0 MHZ in Wetzlar) zu empfangen. Sämtliche Empfangsmöglichkeiten gibt’s im Internet unter www.erf.de. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Karibische Nacht lockt mit heißem Salsa

Westerburg. Salsa – das ist ein heißes Gebräu aus komplexen Rhythmen und eingängigen Melodien; eine Musik, in der es um Liebe, ...

Großes Reitturnier auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof

„Nachdem wir in 2011 ein unerwartet erfolgreiches Jahr hinter uns gebracht haben, freuen wir uns nun auf neue Aufgaben. Mit ...

Malerische Zeitreise durch die Kannenbäckerstadt

Ransbach-Baumbach. „Ransbach-Baumbach - so, wie es früher war“. So lautet ganz kurz gefasst die Überschrift der Ausstellung ...

602 Meisterbriefe in Feierstunde überreicht

Koblenz. „602 Meisterbriefe stehen für 602 persönliche Erfolgsgeschichten, die Sie selbst geschrieben haben und zu denen ...

400 junge Feuerwehrleute kamen zu den Technik-Workshops

Koblenz/Bad Kreuznach. Nach erfolgreicher Premiere im April 2010 fanden in diesen Tagen erneut Technik-Workshops für junge ...

Steuern - ein wichtiges Kapitel für Existenzgründer

Montabaur. Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Werbung