Werbung

Nachricht vom 24.05.2012    

Vater und Sohn schrieben ein Buch

In der Reihe "Westerwälder Autoren hautnah" stellte die Stadtbücherei Selters Mauritius und Christoph Kloft mit dem gemeinsamen Buch: "Moses und der Schatten des 11. November" vor.

Mauritius und Christoph Kloft stellten ihr Buch über die Ereignisse am 11. September in der Stadtbücherei vor.

Selters. Einblick in ein Stück jüngerer Zeitgeschichte konnten sich Zuhörer in der Stadtbücherei Selters bei der Autorenlesung von Christoph und Mauritius Kloft verschaffen. In der Reihe „Westerwälder Autoren hautnah“ stellt die Stadtbücherei Selters heimische Autoren vor.
Christoph Klofts jüngstes Werk „Moses und der Schatten des 11. September“ ist ein Jugendbuch. Es entstand nach der Idee seines Sohnes Mauritius, den die Anschläge auf das World Trade Center lang beschäftigt hatten. Mauritius hatte als Fünfjähriger die Bilder der einstürzenden Türme gesehen und verarbeitete dieses Erlebnis, wie viele andere Kinder in dieser Zeit, indem er turmhohe Legobauten durch Flugzeuge wieder einstürzen ließ.



Zwei Jahre arbeiteten die beiden an ihrem Buch, wobei der Sohn maßgeblich den jugendlichen Sprachstil prägte, der dieses Buch so lesenswert macht.
Christoph Kloft, der an bereits 15 Büchern als Autor oder Verleger beteiligt war, las auch Passagen aus seinem früheren Werk „Der Basaltbrocken – Ein Bürgermeister geht seinen Weg“ vor. Das Buch handelt von seinen Großvater, der zu Zeiten des 3. Reiches als Ortsvorsteher in einem Westerwälder Dorf tätig war.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Herschbacher Andreasgemeinde feiert Geburtstag

Herschbach/Rückeroth. Die Herschbacher Andreasgemeinde feiert in diesem Jahr ihren 15. Geburtstag. Und diesen Anlass möchte ...

"Planet Beruf" geht neu an den Start

Montabaur. Das erfolgreiche Online-Portal „planet-beruf.de“ der Bundesagentur für Arbeit ist jetzt noch moderner und übersichtlicher. ...

VG Selters erhält I-Stock-Mittel

Selters. Hendrik Hering, Abgeordneter für den oberen Westerwaldkreis, kann nach Rücksprache mit dem Staatsminister des Inneren, ...

Für Schüler-Landtag jetzt anmelden

Westerwaldkreis. Am 27. November 2012 führt der Landtag Rheinland-Pfalz zum 28. Mal einen Schüler-Landtag durch. Die Westerwälder ...

Drehtage mit vielen Höhepunkten in Hachenburg

Hachenburg. Das Mammut-Filmprojekt „Hagenberg“, das derzeit von Regisseur und Drehbuchautor Thomas Sonnenschein anlässlich ...

Dachgeschosswohnung völlig ausgebrannt

Höhr-Grenzhausen. Alarm für die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen gab es am Dienstag, 22. Mai, gegen 11.15 Uhr, in Höhr-Grenzhausen. ...

Werbung