Werbung

Nachricht vom 24.05.2012    

Herschbacher Andreasgemeinde feiert Geburtstag

Die Herschbacher Andreasgemeinde feiert mit einem Konzert der Gospel- und Soulband "Purephonic" am Samstag, 23. Juni, ihren 15. Geburtstag. Das Konzert findet in der Evangelischen Kirche Rückeroth statt.

Die Band "Purephonic" spielt zum Geburtstag der Andreasgemeinde in der Kirche in Rückeroth. Foto: pr

Herschbach/Rückeroth. Die Herschbacher Andreasgemeinde feiert in diesem Jahr ihren 15. Geburtstag. Und diesen Anlass möchte die Kirchengemeinde Rückeroth, zu der Herschbach gehört, besonders würdigen. Unter anderem mit Musik: Am Samstag, 23. Juni, gibt’s in der Evangelischen Kirche Rückeroth ein packendes Gospel- und Soulkonzert mit der Band „Purephonic“.

Ein angemessener Abend für eine außergewöhnliche Gemeinde. Denn sie hat im Gegensatz zu vielen anderen Gotteshäusern des Dekanats Selters keine Jahrhundertealte Tradition, sondern ist eine Folge des „Church-Planting“-Projektes. Diese „Gemeindepflanzung“ hat der damalige Rückerother Pfarrer Werner Schleifenbaum Mitte der 1990er-Jahre initiiert. Die Idee dahinter: „Eine Gruppe Menschen hat ein gemeinsames Ziel: Kirche in einen bestimmten Kontext zu pflanzen, sodass daraus eine Gemeinschaft entsteht, die ihren Glauben fröhlich und engagiert lebt und ihn mit anderen teilt“, erklärt Schleifenbaum.
Mittlerweile blüht die Pflanze und bekommt Jahr für Jahr festere Wurzeln. „Die Andreasgemeinde ist lebendig und lebt von einem großen Zusammenhalt sowie der familiären Atmosphäre untereinander“, sagt Michael Kleck, der gemeinsam mit seiner Frau Katrin für die Gottesdienste verantwortlich ist.



Für das Geburtstagskonzert der Band „Purephonic“ ist die Andreaskirche in der Herschbacher Peter-Klöckner-Straße freilich etwas zu klein, weswegen die Gruppe im Gotteshaus der Muttergemeinde in Rückeroth auftritt. Dort spielen die sieben Profi-Musiker aus der Region und aus Mittelhessen am 23. Juni packende Songs fürs Herz, die Magengrube, die Beine. Moderne Gospels von Fred Hammond und Michael W. Smith; Soulklassiker von Stevie Wonder oder Joss Stone; Pop-Perlen von Peter Gabriel und Lenny Kravitz.
Das Herzstück von „Purephonic“ sind die vier Stimmen Kamilla Mai, Benjamin Gail, Birgit Lehmann und Gino Riccitelli. Unterstützt werden sie von den Musikern Peter Bongard (Piano), Frank Höfliger (Bass) und Björn Hartmann (Schlagzeug). Der Eintritt zu diesem Abend der kraftvollen Gospelmusik und gesungenen Glaubensbekenntnisse ist frei; um Spenden für die Arbeit der Andreasgemeinde wird gebeten. Das Konzert mit „Purephonic“ beginnt um 19.30 Uhr. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


"Planet Beruf" geht neu an den Start

Montabaur. Das erfolgreiche Online-Portal „planet-beruf.de“ der Bundesagentur für Arbeit ist jetzt noch moderner und übersichtlicher. ...

VG Selters erhält I-Stock-Mittel

Selters. Hendrik Hering, Abgeordneter für den oberen Westerwaldkreis, kann nach Rücksprache mit dem Staatsminister des Inneren, ...

Gold und Silber sichergestellt – Kripo Marburg sucht Eigentümer

Landkreis. Bereits im Februar stellte die Kripo bei Wohnungsdurchsuchungen in Kirchhain und Marburg umfangreiches Diebesgut, ...

Vater und Sohn schrieben ein Buch

Selters. Einblick in ein Stück jüngerer Zeitgeschichte konnten sich Zuhörer in der Stadtbücherei Selters bei der Autorenlesung ...

Für Schüler-Landtag jetzt anmelden

Westerwaldkreis. Am 27. November 2012 führt der Landtag Rheinland-Pfalz zum 28. Mal einen Schüler-Landtag durch. Die Westerwälder ...

Drehtage mit vielen Höhepunkten in Hachenburg

Hachenburg. Das Mammut-Filmprojekt „Hagenberg“, das derzeit von Regisseur und Drehbuchautor Thomas Sonnenschein anlässlich ...

Werbung