Werbung

Nachricht vom 30.06.2012    

Brennende Scheune in Irmtraut konnte schnell gelöscht werden

Am Donnerstag, dem 28. Juni 2012, um 01.05 Uhr, geriet eine Scheune auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Irmtraut in Brand. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden.

Irmtraut. Der Brand war durch den Eigentümer der Scheune, der angrenzend wohnt, zeitnah nach Brandausbruch entdeckt worden, da „Lichtschein“ wahrgenommen wurde. Als der Landwirt nachsah, bemerkte er die in Brand stehende Scheune und verständigte sofort die Rettungskräfte.

Die fragliche Scheune steht frei zugänglich und befindet sich ca. 50m neben der Kreisstraße 51 in Richtung Seck. An der rückwärtigen Seite waren Strohballen gelagert, die von bislang unbekannten Tätern angezündet wurden. Das Feuer griff schließlich von den Strohballen auf das hölzerne Hallengerüst über und entzündete dieses ebenfalls. Die Flammen breiteten sich dann auch auf das Dach aus. Durch den schnellen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Irmtraut, Rennerod und Seck konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden.



Es wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden (Scheune, Strohballen, Traktor leicht beschädigt) dürfte im fünfstelligen Bereich angesiedelt sein. Seitens der Brandermittler wird Brandstiftung angenommen.

Bereits am 26. Juni 2012, um 05.00 Uhr, war eine Feldscheune in der Gemarkung Seck von unbekannten Tätern entzündet worden. Beide Scheunen gehören dem gleichen Eigentümer. Die Ermittlungen dauern zur Zeit an.

Die Polizei fragt, wer sachdienliche Angaben zum Brandgeschehen machen kann?
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Westerburg unter der Tel.-Nr.: 02663 / 98050.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Fünfte Tanzgala zeigte Tänze aus 1005 Nächten

Altersbegrenzungen gibt es beim orientalischen Tanz keine. Auch in Herschbach sah man schon ganz junge Tänzerinnen konzentriert ...

Dierdorfer Gymnasiastinnen zum 6. Mal im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

Mussten die Mädchen in WK I , mit drittbester Qualifikationsleistung leider auf ihren Start in Bad Bergzabern beim Landesfinale ...

Sozialen Themen im Westerwaldkreis "Flügel" verleihen

Westerwaldkreis. „Das Gute bewegt sich wie eine Schnecke, aber das Übel hat Flügel“ sagt ein Sprichwort. Vergleichbar ist ...

Wäller Jugend ist in Sachen Europa Spitze

Höhr-Grenzhausen. Mit der Europahymne wurde die feierliche Verleihung von 90 Preisen, die Westerwälder Schülerinnen und Schüler ...

Kinder nur mit richtigem Sonnenschutz ins Freie

Siegen. Die Temperaturen haben endlich die 20 Grad-Marke überschritten, die Freibäder sind geöffnet, der Sommerurlaub steht ...

Niedrige Arbeitslosen-Quote von 4,1 Prozent wird zum Fixpunkt

„Wir haben also einen Anstieg sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vorjahresmonat“, erklärt Elmar Wagner, Chef der ...

Werbung