Werbung

Nachricht vom 13.07.2012    

Hohenloher Figurentheater erhält Förderung

Rheinland-Pfalz fördert das Hohenloher Figurentheater aus Herschbach, teilt jetzt MdL Hendrik Hering mit. Die neue Inszenierung für Erwachsene, die am 17.November 2012 im Rahmen des Figurentheaterfestivals in Hachenburg Premiere hat, wird mit 7.000 Euro unterstützt.

Herschbach. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering konnte aus seinen kürzlich mit Kulturstaatssekretär Walter Schumacher geführten Gesprächen, gute Nachrichten mit in den Westerwald bringen:

Das Hohenloher Figurentheater, eines der traditionsreichsten professionellen Figurentheater im deutschsprachigen Raum, wird für sein neues Stück für Ewachsene, „Varieté Olymp“ mit 7.000 Euro aus der Kulturförderung des Landes Rheinland-Pfalz erhalten.

Seit 1974 präsentieren Johanna und Harald Sperlich unterschiedlichste Produktionen für Kinder und Erwachsene – und beweisen mit ihren Darbietungen, dass es möglich ist, mit der Kunstform des Puppenspiels, welches eine der Urformen der dramatischen Bühnenkunst repräsentiert, ausgesprochen kreatives, lebendiges und heutiges Theater zu machen und sind immer wieder ein Glanzpunkt im Programm der Hachenburger Kulturzeit.



Die Inszenierungen des Hohenloher Figurentheaters zeichnen sich dadurch aus, dass jedes noch so kleine Detail höchste Aufmerksamkeit und Sorgfalt in der Umsetzung erfährt, sei es bei den ausdrucksstarken, sehr fein geschnitzten Figuren renommierter Puppengestalter, den Kostümen, der Bühnenausstattung oder der Lichtregie.

„Ich freue mich, dass dieses Kleinod der Kunst aus dem Westerwald, dass durch die regelmäßig stattfindenden Gastspieltourneen im In- und Ausland ein toller Botschafter unserer Heimat ist, neben dem Applaus der Zuschauer auch die Anerkennung des Landes widerfährt und mit dem Zuschuss in die Lage versetzt wird, ein neues Stück auf die Bühne zu bringen.“ kommentiert MdL Hering die gute Nachricht aus Mainz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Vorurteile gegen Sozialkaufhaus "KuckRein" ausgeräumt

Montabaur. Obwohl es schon seit 2010 in Montabaur existiert, ist das durch das Jobcenter Montabaur finanzierte und durch ...

Greenpeace Westerwald ruft zum Protest auf

Hachenburg. „Shell, raus aus der Arktis!“ Mit dieser Forderung demonstrieren am kommenden Samstag, 14. Juli, Greenpeace-Aktivisten ...

Sicherstellung der Pflege im Alter Zukunftsthema

Westerwaldkreis. Dafür lohnt sich im Westerwald jedes Engagement: Geeignete berufliche Perspektiven für Menschen mit Handicaps ...

Bewerbung für Helmut-Simon-Preis läuft

Westerwaldkreis. Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet weist auf die Ausschreibung für den Helmut-Simon-Preis der Diakonie ...

Benjamin Schiwietz ist neuer Pfarrer in Hachenburg-Altstadt

Hachenburg-Altstadt. In einer voll besetzten Bartholomäuskirche hat am Sonntag (8.7.) die evangelische Kirchengemeinde Altstadt ...

Umweltreise führte zum "Stegskopf"

Daaden/Emmerzhausen. Auf Einladung von MdL Andreas Hartenfels B90/Die Grünen und deren umweltpolitischer Sprecher, nahmen ...

Werbung