Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Gemeindefest in Höhr-Grenzhausen

Die evangelische Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen feiert am Sonntag ein "Bild-schönes" Fest. Die Besucher sollen am 26. August verewigt werden. Ein Gemeindefest mit viel Musik und Spaß. Zitate zum Satz: "Das Beste am Menschen ist...." werden gesucht.

Höhr-Grenzhausen. Die Evangelische Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen möchte sich und ihre Gemeindemitglieder am Sonntag, 26. August, „ins Bild setzen“. Das ist das Motto des großen Gemeindefestes, das um 10.30 Uhr beginnt – und bei dem sich vieles ums Bild dreht: Nach dem Eröffnungsgottesdienst um 10.30 Uhr am Gemeindehaus wollen die Mitarbeiter alle Gäste in einem einzigen Rahmen fotografieren und so der Gemeinde ein großes, lachendes Gesicht geben.

Allerdings gibt’s an diesem Tag nicht nur viel zu sehen, sondern auch zu hören. Denn neben dem Posaunenchor unter der neuen Leitung von Frank Schneider setzt die Trommelgruppe von Rolf Weber-Knodt den fulminanten Schlusspunkt des Gottesdienstes. Außerdem bietet Kantor Tobias Martin um 13.30 Uhr ein offenes Singen an. Darüber hinaus erwartet die großen und kleinen Besucher alles, was zu einem schönen Fest dazugehört – unter anderem eine kreative Nähwerkstatt, ein Erlebnisparcours und jede Menge Spiele. Für das leibliche Wohl ist mit Gegrilltem, Getränken sowie Kaffee und Kuchen selbstverständlich auch bestens gesorgt.
Während des Gemeindefestes nehmen die Höhr-Grenzhäuser Fotos für eine geplante Ausstellung auf: Bilder von Menschen, die lachen, spielen, Eis essen, träumen, sich unterhalten, Freude haben, kurz: Bilder aus dem Leben. Ergänzt werden die Fotos später mit Antworten auf die Frage, was das Beste am Menschen ist. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Meinung dazu auf einen Zettel zu schreiben, am Tag des Festes abzugeben oder schon vorher an das Evangelische Pfarramt zu schicken.



Jeder kann seine persönliche, vollständige Version des Halbsatzes „Das Beste am Menschen ist...“ an das Evangelische Pfarramt, Hainchenweg 6, in 56203 Höhr-Grenzhausen oder per E-Mail an monika.christ.kgm.hoehr-grenzhausen@ekhn-net.de senden. Selbstverständlich werden die Aussagen auf Wunsch anonymisiert oder nur mit dem Vornamen abgedruckt. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Jugendparlament auch auf Kreisebene

Hachenburg. Im Jugendparlament der Verbandsgemeinde Hachenburg sitzen engagierte junge Bürgerinnen und Bürger, die nicht ...

5.000 Euro gewonnen

Bad Marienberg. „Spielend Sparen und Gewinnen“ – so lautet das Motto beim PS-Los-Sparen der Nassauischen Sparkasse (Naspa). ...

Von Hip-Hop bis zum klassischen Ballet

Nentershausen. Einen Tag lang drehte sich am vergangenen Wochenende alles rund um das Thema Tanzen. Mehr als 50 Kinder, Jugendliche ...

Kinder- und Jugendwallfahrt in Marienstatt

Marienstatt. Anlässlich des Gründungstages des Klosters Marienstatt vor 800 Jahren findet am 30. August eine Kinder- und ...

Notfallseelsorge im Westerwaldkreis hat 14 neue Helfer

Westerwaldkreis. Die dramatische Lage der Notfallseelsorge (NFS) im Westerwald hat sich 2011 etwas entspannt: Die Einsatzzahlen ...

Landesmusikfest der Lebenshilfe im Spiegelzelt

Altenkirchen. Am Samstag, 1. September, lädt die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen gemeinsam mit dem Landesverband der ...

Werbung