Werbung

Nachricht vom 30.08.2012    

20 Jahre Kirchenchor werden gefeiert

Mit einem Festgottesdienst wird das 20-jährige Bestehen des Kirchenchores Hachenburg-Altstadt am Sonntag, 16. September in der Bartholomäuskirche gefeiert. Dazu wird ein besonderes musikalisches Programm geboten.

Hachenburg-Altstadt. Mit einem Festgottesdienst will der Evangelische Kirchenchor der Kirchengemeinde Altstadt seinen 20jährigen Gründungstag feiern.
Alle, die mitfeiern wollen, sind am Sonntag, 16. September, um 10 Uhr in die Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt eingeladen. Die Predigt wird der Dekan des Dekanats Bad Marienberg und Altstädter Pfarrer, Martin Fries, halten.

Chorleiterin Christiane Löflund-Fries plant für den Festgottesdienst Lieder zum Thema „Lob und Dank“ wie „Nun danket alle Gott“ und „Singt dem Herrn ein neues Lied“ ein. „Bei der Liedauswahl ist uns besonders wichtig, dass das, was wir singen, das gesprochene Wort ergänzt und wir so an der Verkündigung teilhaben, “ sagt Löflund-Fries. Daher werden die Lieder bei den sieben bis neun Auftritten des Kirchenchores im Jahr in der Bartholomäuskirche immer passend zum Thema des Sonntags und der Predigt ausgewählt.
Außerdem legt der vierstimmige gemischte Chor großen Wert auf eine lebendige Interaktion mit der Kirchengemeinde. So werden auch beim Festgottesdienst Musikstücke im Wechsel mit Orgel und Gemeinde vorgetragen. Außerdem werden die Sänger diesmal von einigen Blockflötisten unterstützt.
Entgegen ihrer Gewohnheit singen die Mitglieder des Kirchenchores Altstadt als Jubilare des Festgottesdienstes nicht auf der Empore, sondern in der Apsis der Bartholomäuskirche. Anschließend ist ein Empfang im Gemeindehaus geplant. (shg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Schulfest macht Lust auf Handwerk

Koblenz. „Herzlich willkommen beim Handwerk. Es ist euer Tag. Genießt ihn. Vielleicht findet ihr hier und heute den Traumberuf“, ...

Arbeitsagentur Montabaur: 7000 Menschen ohne Arbeit

Montabaur. Erstmals in diesem Jahr werden im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur weniger als 7.000 Menschen ohne Job gezählt. ...

Hilfe für traumatisierte Menschen

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Das „Frühsorge-Projekt“ hat sich zum Ziel gesetzt Menschen zu helfen, die ein akutes ...

Infotag zur Berufswahl

Montabaur. Jugendliche und deren Eltern sind zu einem Infotag bei der Arbeitsagentur Montabaur eingeladen. Am Samstag, ...

Neue Programme im Landschaftsmuseum

Hachenburg. Wie früher in den Westerwälder Basaltsteinbrüchen gearbeitet wurde, können Kinder jetzt im Landschaftsmuseum ...

Naspa-Dienstjubiläen im Westerwald gefeiert

Westerwaldkreis. Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nassauischen Sparkasse (Naspa) im Westerwald feiern in diesem ...

Werbung