Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse aufgeklärt

(Aktualisiert) Der Raubüberfall auf die Kreissparkasse in Siershahn ist aufgeklärt. Die Polizei teilte mit, das am vergangenen Samstag, 8. September, ein Tatverdächtiger festgenommen wurde. Der 32-Jährige stammt aus der Vg Wirges und sitzt in U-Haft.

Fotos: Ralf Steube

Siershahn. Am Mittwoch, 5. September, wurde die Sparkassenfiliale in Siershahn (Westerwald) durch einen bislang unbekannten Täter überfallen. Drei Tage später, am Samstag, 8. September wurde der Täter vorläufig festgenommen.

Anhand der Täterfotos der Überwachungskamera der Kreissparkasse Siershahn konnte ein 32-jähriger Tatverdächtiger aus der Verbandsgemeinde Wirges identifiziert werden. Die Wohnung des bereits vorbestraften Mann wurde in den frühen Morgenstunden des 8. September durchsucht.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde er noch am gleichen Tag vorläufig festgenommen und der Haftrichterin vorgeführt, die einen Untersuchungshaftbefehl erließ.



Geschehen war am Mittwoch, 5. September folgendes:
Der Täter betrat gegen 14 Uhr die Kreissparkasse und forderte unter Vorhalt einer schwarzen Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld.
Nachdem ihm die Angestellte mehrere Tausend Euro herausgab, flüchtete er zu Fuß in Richtung des Netto-Marktes.

Unmittelbar nach Bekanntwerden des Raubüberfalls löste die Polizei eine großangelegte Fahndung aus, in der neben zahlreichen Streifenwagenbesatzungen und Zivilkräften auch Diensthundeführer sowie der Polizeihubschrauber eingeschaltet waren.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Erster LSB-Hauptgeschäftsführer Willi Klein gestorben

Höhr-Grenzhausen. Der erste Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes Rheinland-Pfalz Willi Klein starb im Alter von 91 ...

Wut und Zärtlichkeit mit Konstantin Wecker

Ransbach-Baumbach. Mit „Wut und Zärtlichkeit" reagiert der bayrische Liedermacher Konstantin Wecker auch als Mitt-Sechziger ...

Drei Verletzte nach Wohnhausbrand in Wirges

Wirges. Der Wohnhausbrand in der Mozartstraße in Wirges forderte drei verletzte Personen, zwei erlitten schwere Rauchgasvergiftungen. ...

Zu schnell unterwegs: Drei Schwerverletzte

Dernbach. Am Mittwoch, 5. September, um 6:38 Uhr geschah ein Unfall auf der L 266 zwischen Urbach und Dernbach, der drei ...

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Wissen. Am Samstag, 8. September, startet der Pflanzenhof Schürg in Wissen in die Herbstsaison mit einem besonderen Event. ...

Selbsthilfegruppe erhielt Spende

Wirges/Region. Fördergelder für einen guten Zweck: Die DAK-Gesundheit in Montabaur unterstützt die Arbeit der Deutschen Gesellschaft ...

Werbung