Werbung

Nachricht vom 07.09.2012    

Drei Verletzte nach Wohnhausbrand in Wirges

Am Freitagmittag, 7. September brannte es in einem Zweifamilienhaus in Wirges und drei Personen wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Wirges, Siershahn und Dernbach waren im Einsatz, sie hatten das Feuer schnell gelöscht. Zur Ermittlung der Brandursache wurde die Kripo Montabaur eingeschaltet.

Fotos: Ralf Steube

Wirges. Der Wohnhausbrand in der Mozartstraße in Wirges forderte drei verletzte Personen, zwei erlitten schwere Rauchgasvergiftungen. Sie wurden von der Feuerwehr aus dem brennenden Haus gerettet, eine Person konnte sich selbst retten.

Am Freitagmittag, 7. September, kurz nach 12 Uhr gab es den Alarm für die Freiwillige Feuerwehr in Wirges. Blitzschnell waren die Einsatzkräfte vor Ort, sie wurden von den Einheiten aus Siershahn und Dernbach unterstützt. In kurzer Zeit war das Feuer gelöscht.

Die DRK-Rettungskräfte brachten die Verletzten ins Krankenhaus. Zum Sachschaden und zur Brandursache gab es keine Angaben. Die Kripo Montabaur hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (hws)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Wassernixen und Seebären im Ellenhaus-Theater

Ellenhausen. Chansons, Lyrik oder Kabarett? Die Besucher des heimelig-charmanten Ellenhaus-Theaters in Ellenhausen mussten ...

Großrazzia in Amüsierbetrieb (AKTUALISIERTE FASSUNG)

Dierdorf. Der offiziell als FKK- und Saunaklub angemeldete Amüsierbetrieb „Finca Erotica“ ist am Samstagabend (8.9.) Ziel ...

5.000 Euro für Selterser Kitas

Selters. Zum Stadtfest in Selters hatte auch die Westerwald Bank ihre Türen geöffnet. Und das hatte eine guten Grund, feiert ...

Wut und Zärtlichkeit mit Konstantin Wecker

Ransbach-Baumbach. Mit „Wut und Zärtlichkeit" reagiert der bayrische Liedermacher Konstantin Wecker auch als Mitt-Sechziger ...

Erster LSB-Hauptgeschäftsführer Willi Klein gestorben

Höhr-Grenzhausen. Der erste Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes Rheinland-Pfalz Willi Klein starb im Alter von 91 ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse aufgeklärt

Siershahn. Am Mittwoch, 5. September, wurde die Sparkassenfiliale in Siershahn (Westerwald) durch einen bislang unbekannten ...

Werbung