Werbung

Nachricht vom 12.09.2012    

Mutiger Schritt in die Selbstständigkeit

Es gab viele Glückwünsche zur Eröffnung des neuen Nageldesign-Studios "H & K Beauty" in Bad Marienberg. Helen Kraschner und Ludmilla Hasanow erfüllten sich einen lang gehegten Wunsch.

Das Foto zeigt von links: Bürgermeister Jürgen Schmidt, Ludmilla Hasanow mit ihrer Tochter Elisabeth, Helen Kraschner sowie Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth. Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Ein lang gehegter Wunsch ist für Helen Kraschner und ihre Geschäftspartnerin Ludmilla Hasanow mit der Eröffnung eines eigenen Nageldesign-Studios in der Langgasse 33 in Bad Marienberg in Erfüllung gegangen.

Kürzlich war es soweit, der neue Salon "H & K-Beauty" konnte sich endlich seinen Kundinnen und Kunden präsentieren.
Die Palette der angebotenen Dienstleistungen lässt keine Wünsche offen:
Nagelmodellage, Kosmetische Fußpflege, Frisör, Massagen, Kosmetik sowie
Wimpernverlängerungen - alles, um rundum Schönheit und gutes Aussehen.

Die Gäste erwarten großzügige Behandlungsräume, die sehr schön gestaltet sind und ein gemütliches Ambiente ausstrahlen. Und wenn Muttis die Kleinten mitbringen, gibt es für diese auch eine Spielecke.

Das Motto der beiden zertifizierten Salonbetreiberinnen lautet: „Ihre Schönheit ist uns Berufung!“



Dass Schönheit von Hand bis Fuß anziehend sein kann, zeigten die vielen Gäste, die anlässlich der zweitägigen Eröffnungsfeierlichkeiten das neue Studio besuchten.
Unter ihnen auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und Bürgermeister Jürgen Schmidt, die zur Geschäftseröffnung und den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit die besten Glückwünsche von Stadt und Verbandsgemeinde überbrachten, sowie beiden Inhaberinnen Helen Kraschner und Ludmilla Hasanov eine erfolgreiche geschäftliche Zukunft und viele zufriedene Kundinnen und Kunden wünschten.

Der Salon am Kreisel ist geöffnet von montags bis freitags von 9:00 bis 13:30 Uhr und von 14:30 bis 19:00 Uhr, sowie am Samstag von 9:00 bis 15:00 Uhr.
Anmeldungen werden gerne unter Telefon-Nummer 02661/98 25 953 entgegen genommen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Tag des Geotops in der Region

Region. Jedes Jahr findet am dritten Sonntag im September der Tag des Geotops statt. Die Konzeption geht zurück auf eine ...

"Staubsahne" eine Ausstellung im Stöffelpark

Enspel. Am Sonntag, den 16.09.2012 wird die Ausstellung um 11.00 Uhr mit staubigen Sahnehäupchen im Kohleschuppen im Stöffelpark ...

5.000 Euro für Renneroder Kindergärten

Rennerod. Volles Haus bei der Westerwald Bank in Rennerod. Und das hatte gleich mehrere gute Gründe: 150 Jahre wird die heimische ...

Selters: Eine total verspielte Stadt

Selters. Spielende Menschen, wo man hinsah. Alt und Jung spielten mit- und gegeneinander. Das 3. Stadtfest in Selters wurde ...

Gelungenes Weinfest in Nenterhausen

Nentershausen. Dass sich das Weinfest des Männergesangvereins „Eintracht“ 1905 mittlerweile bewährt hat und zum festen Bestandteil ...

Jugendkirche im Dekanat Selters stellt sich vor

Westerwaldkreis. Mehr als ein halbes Jahr Vorbereitungszeit hat das Team der Jugendkirche des Dekanats Selters in seine neue ...

Werbung