Werbung

Nachricht vom 17.09.2012    

Jazz zum Träumen

Frank Haunschild und Norbert Gottschalk gastieren im „Forum Selters“ am Samstag, 29. September. Das Konzert "Jazz zum Träumen" verspricht einen besonderen Genuss und Balsam für die Seele.

Entführen mit ihrem Jazz in eine Welt der Träume: Frank Haunschild und Norbert Gottschalk. Foto: pr.

Selters. Außerordentlich vielseitigen Jazz zum Träumen verspricht das Konzert von Frank Haunschild und Norbert Gottschalk am Samstag, 29. September um 20 Uhr im Stadthaus Selters.

Seit rund 15 Jahren treten die beiden als „the duo“ auf. Ihr poetischer Edeljazz birgt eine erlesene Mischung von Elementen aus Swing, Latin und Bebop. Sie spielen Weltmusik und Jazz auf unnachahmliche Art. Selbst bekannte Stücke verpacken die beiden Ausnahmemusiker in ein neues Gewand. Melodieführung und Klangschattierung geben ihren Lieder ein individuelles Gesicht. „Jazz zum Träumen“ verspricht eine Musik, die den Zuhörern Labsal für die Seele sein wird.

Frank Haunschild ist seit Jahren international einer der gefragtesten Jazz-Gitarristen. Außerdem ist er neben seiner Professur an der renommierten Kölner Musikhochschule auf allen großen Festivalbühnen zu Hause. Er gilt als der „Jazz-Gitarrenlehrer der Nation“ und hat viele exzellente Jazz-Gitarristen ausgebildet.
Norbert Gottschalk ist Professor für Jazzgesang und Improvisation an der Musikhochschule in Maastricht. Das Multitalent spielt Gitarre, Flügelhorn, Trompete und ist einer von Europas gefragtesten Jazz-Sängern. Norbert Gottschalk weiß seine Stimme wie ein Instrument einzusetzen. Seine Kehle bringt schier ein ganzes Orchester hervor: Schlagzeug und Saxophon, Trompete und Bass. Aber all das kommt aus dem Mund eines einzigen Mannes.
Die Konzert wird vom „Forum Selters“ präsentiert. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Gleich doppelt Grund zum Feiern

Bad Marienberg. Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. hat gleich zweifach Grund zum Feiern. Zum einen erfreute sich das ...

"Lulu" ist gerettet - Danke an die Helfer

Hier können Sie das Dankesschreiben von Besitzerin Maria lesen:

Hallo ihr Lieben,

ihr fragt euch sicher wie es Lulu ...

Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Im Westerwald gibt es kein engmaschiges öffentliches Verkehrsnetz. Daher ist es für Tageswanderer nicht immer möglich, einzelne ...

Rettet die Wildkatze

Puderbach. Die Wildkatze hat viele Freunde im Raum Puderbach. Der Alte Bahnhof war am vergangenen Freitagabend voll besetzt. ...

Zu schnell: Ein Schwerverletzter, drei Leichtverletzte

Guckheim. Am Samstag, 15. September, gegen 19:10 Uhr, kam es auf der Landstraße 300, Guckheim zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

34. Raiffeisen-Veteranenfahrt steht bevor

Flammersfeld. Am Samstag, 6. Oktober starten ca. 160 Oldtimer der Baujahre bis 1975 zu einer 100 Kilometer langen Ausfahrt ...

Werbung