Werbung

Nachricht vom 19.09.2012    

Peter Klöckner im Amt bestätigt

Seit 20 Jahren ist Hachenburgs Bürgermeister Peter Klöckner Vorsitzender der sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Westerwaldkreis (SGK). Er wurde für zwei weitere Jahre gewählt.

Eingerahmt vom neugewählten Vorstand und den Landesdelegierten: Inge Kerz (6. von links) und Peter Klöckner (6. von rechts). Foto:pr

Hachenburg. In einer gut besuchten Mitgliederversammlung wählten die sozialdemokratischen Kommunalpolitiker des Westerwaldes den Hachenburger Bürgermeister Peter Klöckner erneut zu ihrem Vorsitzenden. Er hat damit das Amt seit nunmehr 20 Jahren inne.

In seinem Rechenschaftsbericht wies Klöckner auf die zahlreichen Aktivitäten in den vergangenen beiden Jahren hin. Neben Fachvorträgen zu kommunal relevanten Themen standen Rechtsberatungen für Fraktionen im Vordergrund. Auch die Sonderbeilage in der größten deutschen Kommunalzeitschrift „Demokratische Gemeinde“ (kurz Demo), in der regelmäßig über kommunale Aktivitäten in Rheinland-Pfalz berichtet wird, wurde von den Mitgliedern ausdrücklich begrüßt.

In den nächsten Monaten soll insbesondere über die Energiewende, die Änderungen im Gemeindewirtschaftsrecht sowie über die Kommunalreform informiert und debattiert werden. Der neue Geschäftsführer Michael Birk berichtete über die in Kürze startende Kommunalakademie für Nachwuchspolitiker. Die SPD möchte auf diesem Wege jungen Menschen das nötige politische und fachliche Rüstzeug für eine erfolgreiche Ratsarbeit vermitteln.



Besonderer Dank wurde Inge Kerz zuteil, die seit über 20 Jahren die Geschäftsführung und die Kasse vorbildlich wahrgenommen hatte. Unter großem Beifall dankte Peter Klöckner Inge Kerz, die er als das "soziale Gewissen" der SPD im Kreis bezeichnete.

Neben Klöckner und Birk gehören dem neuen Vorstand des SGK-Kreisverbandes Westerwald die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Dr. Tanja Machalet MdL und die erste Beigeordnete der Stadt Bad Marienberg Sabine Willwacher als Stellvertreterinnen an. Zu Beisitzern wurden Marco Dörner (Hachenburg), Marliese Heene (Rennerod) und Ulrich Seiler (Bad Marienberg) gewählt. Als Vertreter der Junior-SGK sitzt Timo Karl (Mörlen) im Vorstand.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Gottesdienst mit kulinarischen Genüssen

Selters. Tomaten-Mozzarella-Salat, Crêpe-Lachsröllchen, mediterraner Rindfleischsalat und Himbermousse auf Zitronen-Joghurt-Sahnecreme. ...

Linksabbiegespuren werden gebaut

Hachenburg. In der vergangenen Woche überzeugten sich der Leiter des Landesbetriebes Mobilität in Diez Ulrich Neuroth, der ...

Berufs-Informations-Börse startet zum 12. Mal

Bad Marienberg. Die Berufs-Informations-Börse der Verbandsgemeinde Bad Marienberg und ihres Arbeitskreises „Schule, Wirtschaft ...

Europa-Union bestätigte Vorstand

Bad Marienberg. Mit einem Überblick über verschiedene Konzepte der steuerlichen Belastung des Finanzmarktes durch die Finanztransaktionssteuer ...

Hunderte kamen zum Biker-Gottesdienst auf die Fuchskaute

Willingen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten hunderte Motorradfahrer (am Sonntag, 16. September) ihren traditionellen ...

Nachtfotografie bei der VHS Neuwied erlernen

Neuwied. In diesem Kurs beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem Thema der Nachtfotografie. Der Kurs richtet sich an Einsteiger ...

Werbung